Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

04.

Aug 2025

~nef

Sonntags am Strand

Cover Sonntags am Strand

Jeden Tag steht Enzo am Morgen auf, geht zum Strand und bereitet sein Bagno auf den Tag vor. Doch an diesem Sonntag ist etwas anders. Es ist der 15. August, Ferragosto, ein besonderer Tag. Die Gäste an diesem Tag sind die gleichen wie jeden Sonntag.

Da ist die Familie mit drei Kindern, ein Jugendlicher und die kleinen Zwillinge. Die Eltern streiten oder schweigen sich an.

Das junge Pärchen aus Turin, die jeden Sonntag extra früh losfahren um die ersten am Strand zu sein, damit er sich die Liege ganz hinten an der Wand nehmen kann um zu lesen, während sie Anschluss bei den anderen Strandbesuchern sucht.

Die junge hübsche Frau, die immer wieder alleine an den Strand kommt.

Signora Ada, die immer eine bestimmte Liege in der ersten Reihe mietet.

Und natürlich Signor Conte. Der schweigsame Fischer, der den Sonntag statt auf dem Meer lieber an Enzos Theke verbringt.

Doch heute wird sich etwas verändern. Es liegt in der salzigen Luft und auch Enzo weiß, es wird Zeit für etwas Neues.

Sonntags am Strand ist bereits das dritte Buch, das ich von Alexander Oetker gelesen habe und ich habe alle geliebt. Jedes Buch hat einen besonderen Flair, einen Existenzgrund und eine ganz besondere Botschaft.
Im Sommer bietet sich natürlich ein Sommerbuch an und Sonntags am Strand ist genau das, aber auch irgendwie mehr. Man fühlt in jedem Satz die Sonne auf der Haut, die Meeresluft auf der Haut und den Sand unter den Füßen. Während man die einzelnen Personen kennenlernt, auf nur ganz wenig Seiten, merkt man, dass sie alle das gleiche Problem haben - sie suchen etwas. Die einen für sich, die anderen für ihr Mitmenschen.

Ich habe es so genossen, dieses Buch zu lesen, das mir ein wenig die Worte fehlen um es zu beschreiben. Es ist im Ganzen einfach rund. Alexander Oetker schafft mit wenigen Seiten, wofür andere hunderte brauchen.
Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen. Es lässt ein warmes Gefühl zurück, was nicht nur auf die heiße Sonne Italiens zurückzuführen ist. Ich glaube, ich habe einen neuen Lieblingsautoren gefunden.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

Kommentare

Noch kein Kommentar auf der Seite.

Kommentar schreiben






Kommentare abonnieren