Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

1 - 5 von 1594 Rezensionen auf der Seite.

13.

Okt 2025

~nef

The Wizard In My Shed / Zaubern will gelernt sein!

Cover Merdyn 1

Es geschah im Jahre 511, im tiefsten Mittelalter, als der Zauberer Merdyn, der Mächtige, angeklagt und der Hexenmeisterei bezichtigt wurde. Da Merdyn mit allen Mitteln ein mächtiger Hexenmeister sein wollte, hatte er der Anklage nichts entgegen zu setzen und so wurde er an einem kühlen Tag mitten im Wald an einem uralten Brunnen zu 5 Jahren Fluss der Verdammnis verurteilt. Danach könne er wieder kommen und zeigen, dass er seine Hexenkünste für gute Dienste einsetzt. Merdyn glaubt noch sich der Strafe entziehen zu können, doch sein Erzfeind, Jeremiah Jerabo, zerbricht Merdyns mächtiges Zepter Donnarian und wirft die zerbrochenen Teile in den Brunnen.
Kurz darauf verbannt er ihn. Doch nicht wie vom König benannt in den Fluss der Verdammnis, sondern in den Strom der Zeit.
Die Königstochter, Evanhart, kennt Merdyn schon lange und ist ihm in Freundschaft zugetan. Sie erkennt den hinterhältigen Zauber und beschuldigt Jeremiah, dies absichtlich getan zu haben. Der König kann seine Tochter nicht traurig sehen und erwirkt, dass Jeremiah Merdyn finden und zurückholen soll. Dieser jedoch verfolgt ganz andere Pläne.

Der Strom der Zeit bringt Merdyn zwar an den gleichen Ort zurück, allerdings zu einer ganz anderen Zeit. Der Hexenmeister landet mitten in einem Einkaufszentrum, in dem der alte Brunnen als Denkmal erhalten wurde. Völlig verwirrt und überreizt von den vielen Menschen und den bunten Lichtern flüchtet er aus dem Center in den nächsten Wald. Nicht jedoch, ohne dabei ein riesiges Aufsehen zu veranstalten, was auch die Polizei auf den Plan ruft. Noch völlig perplex trifft er auf Rosie.

Rosie hat die Nase voll. Heute war der Talentwettbewerb in der Schule und als sie da auf der Bühne stand und Beyoncé sang, war ihr plötzlich klar geworden, dass sie eigentlich gar nicht singen kann. Allein in ihrem Zimmer war das immer total gut gelaufen, aber in der Aula auf der großen Bühne wurde aus dem selbstbewussten Mädchen ein Häufchen Elend. Nachdem die zickige Mädels Clique CAT auch noch ihren Auftritt gefilmt und ins Internet gestellt hatte, war für Rosie klar, sie muss verschwinden.
Bepackt mit ihrem Meerschweinchen Pupsie und einem vollen Rucksack macht sie sich auf den Weg. Doch weit kommt sie nicht, da sieht sie sich einem merkwürdigen Landstreicher gegenüber, der behauptet ein großer Hexenmeister zu sein.
So ganz kann Rosie ihm nicht glauben, aber er verspricht ihr, aus ihr eine große und berühmte Sängerin zu machen, wenn sie ihm hilft, sein Zepter zu finden. Rosie stimmt zu und gemeinsam beginnt ein großes Abenteuer für Rosie, Pupsie und Merdyn den Mächtigen.

Ich habe The Wizard In My Shed / Zaubern will gelernt sein! schon seit Jahren im Schrank stehen, und nun war mir mal nach einem unterhaltsamen Jugendbuch. Da bin ich hier definitiv fündig geworden.
Eine Weile habe ich schon gebraucht, um in das Buch rein zu finden. Das lag nicht unbedingt an der anderen Sprache von Merdyn, sondern viel mehr an den vielen Reimen und geschriebenen Geräuschen. Wenn man sich aber einmal daran gewöhnt hat, ist das kein Problem mehr.

Ich habe mich köstlich amüsiert mit den Charakteren und bin hoch erfreut, dass es einen zweiten Teil zu der Reihe gibt. Meiner Tochter werde ich das Buch ganz sicher vorlesen, aber ein paar Jahre muss ich damit noch warten. Im Moment hätte sie zu viele Fragen dazu.

Das Buch beinhaltet viele verschiedene Themen und ich denke, dass es für Kinder gute wäre sich damit zu befassen.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

29.

Sep 2025

~nef

Hurricane Force / Sturm und Zwang

Tags: Krimi, Mystery
Cover Sturm und Zwang

Es handelt sich hierbei um den siebten Teil der Miss Fortune-Reihe. Spoiler sind nicht zu vermeiden.

Dieser Montagmorgen versprach ein explosiver zu werden. Ihre Mitbewohnerin Ally hatte sie ins Café bestellt, da überraschend Onkel Maxwell aufgetaucht war. Der eigentlich vermisste, und für tot erklärte, Ehemann der derzeitigen Bürgermeisterin Celia Arceneaux, saß seelenruhig mitten im Café in kleinen Örtchen Sinful und frühstückte. Hier war der Name Programm und es würde sicher nicht lange dauern, bis wieder die Luft brannte. Das konnten sich die drei Schwestern im Geiste, Fortune, Ida Belle und Gertie nicht entgehen lassen. Nur wenige Augenblicke nach dem Anruf waren sie auf dem Weg ins Café.
Das Café war erstaunlich voll für einen Montagmorgen, denn dieses Schauspiel wollte sich keiner entgehen lassen.
Celia war alles andere als begeistert, als sie ihren Ehemann dort sitzen sah. Ein Wort gab das andere und am Ende wusste die ganze Stadt, dass Max sich seinen Anteil am gemeinsamen Haus holen wollte und die gemeinsame Tochter Pansy wohl doch nur Celias Tochter war. Ob das stimmte? Aber wer war dann der Vater von Pansy? Die Stadt brodelte mit Gerüchten.

Während die Spekulationen rund um Maxwells Ankunft ungeahnte Ausmaße annahmen, kündigte sich eine weitere Katastrophe an - ein Hurrikan zog auf Louisiana zu. Nachdem es erst nur zu leichten Ausläufern kommen sollte, drehte sich das Wetter und gemeinsam mit ihren Freundinnen musste Fortune das Haus verlassen und Zuflucht in der nächsten Kirche suchen. Draußen tobte der Sturm, während die Bewohne von Sinful drinnen auf harten Kirchenbänken ausharrten, Kinder vor Angst weinten und die älteren beteten. Als Deputy Carter draußen nach dem Rechten sehen wollte und dafür die große Kirchentür aufschob, bließ eine Windböe Geldscheine herein. Nicht nur Carter war überrascht.
Da geht was nicht mit rechten Dingen zu, denn die nächste Bank ist Meilenweit entfernt.

Fortunes komisches Gefühl wurde kurz darauf zu einem dicken Knoten. Ihr Kollege Harrison rief sie nur in Ausnahmefällen an und während Fortune noch über das Geld grübelte, setzte er sie darüber in Kenntnis, dass Blüten in einer Bank in New Orleans entdeckt wurden. Die gleiche Art Falschgeld, wie sie bei Fortunes letzten und verhängnisvollem Auftrag genutzt wurden. Fortune ist ausgebildete Agentin und so schnell haut sie nichts um, aber wieder auf dem Radar von Ahmed zu landen wäre das Schlimmste, was ihr jetzt passieren könnte.
Sie muss unbedingt herausfinden wie die Blüten nach Sinful gekommen sind. Ist es ein Zufall, dass die Geldscheine und Maxwell Arceneaux gleichzeitig auf der Bildfläche erscheinen?

Als nach dem Sturm die Leiche von Maxwell im gemeinsamen Haus mit Celia gefunden wird ist klar, Fortune, Gertie und Ida Belle haben einen neuen Fall. Und dieser ist ganz besonders brisant.

Hurricane Force / Sturm und Zwang hat mich von der ersten Seite an wieder total gefesselt. Ich liebe diese Reihe. Nicht nur, dass ich die oft tollpatschige Art von Fortune in zwischenmenschlichen Begebenheiten sehr unterhaltsam finde, ist der Krimianteil in diesen Büchern immer erfreulich hoch. Die Autorin hat eine Reihe geschaffen, die ich furchtbar gern verfilmt sehen würde.

Während die drei Frauen wieder wild am ermitteln sind, hat Carter alle Hände voll zu tun. Er muss sich um die Belange der Stadt kümmern und nebenbei seine noch frische Beziehung zu Fortune halten. Das ist gar nicht so einfach, da sie sich immer wieder in seine Ermittlungsarbeit einmischt und er ungern berufliches mit privatem verbindet. Auch in diesem Buch gibt es wieder einige Szenen die einen darauf hoffen lassen, dass die beiden es irgendwie hinbekommen.
Wie immer sind die drei Damen allen anderen eine Naselang voraus und man fiebert dermaßen mit, dass man das Buch in Windeseile ausgelesen hat. Gott sei Dank hat die Reihe ein paar mehr Teile.

Ich kann bislang jeden Band der Reihe empfehlen und freue mich schon auf die nächsten Bände. Ein paar habe ich noch auf deutsch vor mir, aber vielleicht wechsle ich dann doch ins englische Original.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

15.

Sep 2025

~nef

Escape to Darling Cove / Bei Sonnenaufgang in Darling Cove

Tags: Romantik
Cover Darling Cove

Eve Darling ist eine der wenigen Einheimischen von Ennisfarne. Sie liebt die kleine Insel mit ihren zum Teil schrulligen Einwohnern, der rauen See direkt vor der Haustür und natürlich ihr Café Darling's. Zusammen mit ihrem Bruder kümmert sie sowohl das Café als auch die Vermietung des kleinen Cottage. Die Wintermonate sind meist ruhiger, so freut sie sich, dass sich ein Mieter für die nächsten 3 Monate im Cottage eingemietet hat und ihr somit etwas Geld in die Kasse spült, bis die Hochzeits- und Touristenzeit wieder beginnt.

Logan Silk ist auf die kleine Insel Ennisfarne geflüchtet um Abstand von seinem ruhmreichen Leben, seinem Job und vor allem seiner Rastlosigkeit zu suchen. Die kleine Insel scheint ihm all das zu bieten und kaum ist er im Cottage angekommen, juckt es in seinen Fotografenfingern. Wann hat er das letzte Mal nur für sich fotografiert? Nachdem Ennisfarne für seinen Kalksteinbogen am Stand berühmt ist, beschließt er seine Zeit auf der Insel dort zu starten.

Das erste Zusammentreffen von Vermieterin und Mieter haben sich beide anders vorgestellt. Nun liegt Logan im nassen Sand, seine Kamera ist hinüber und ein vor Freude wedelnder Labrador steht über ihm. Dahinter die erschrockene Besitzerin, die ihn schon nach wenigen Sekunden reizt. Und das auf mehreren Ebenen.
Während Eve versucht den Schaden wieder gut zu machen, ist Logan abweisend und zieht sich zurück. Doch es dauert nicht lange, da sind die beiden aufeinander angewiesen und auch Logans abweisende Art bröckelt. Die Bewohner von Ennisfarne sind so aufgeschlossen und herzlich, dass selbst ein Skandal aus seiner Heimat keinen großen Trubel auslöst sondern ihm einmal mehr beweist, dass es Menschlichkeit auch unter Fremden gibt.
Logan weiß, er muss irgendwann zurück in sein altes Leben. Aber will er das überhaupt noch?

Ich liebe (!) die Bücher von Holly Hepburn. Das ist so wie nach Hause kommen, wenn man ein neues Buch von ihr aufschlägt und eigentlich sollten die Bücher nie enden. Das wären die perfekten Filmvorlagen für mich, aber so weit wird es vermutlich nicht kommen.
Die Autorin schafft es innerhalb weniger Seiten ein spannendes aber auch gemütliches Setting zu schaffen. Die Figuren sind zwar beschrieben, aber es bleibt viel Spielraum für die eigene Vorstellungskraft.

Escape to Darling Cove / Bei Sonnenaufgang in Darling Cove hat mir viele schöne Lesestunden bereitet. Ich mochte Eve sofort, bei Logan war ich erstmal skeptisch, da er sich zunächst für jemand anderen ausgibt. Als dann herauskommt wer er wirklich ist, war es spannend die Dynamik der Leute zu beobachten. Ich habe definitiv mein Herz an Ennisfarne verloren und kann dieses Buch jedem empfehlen, der Liebesromane mit Witz und ein paar Wendungen mag. Tatsächlich kann ich gar nichts Schlechtes finden an diesem Buch und ich freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

01.

Sep 2025

~nef

Hochmut kommt vor dem Farn

Tags: Krimi
Cover Hochmut kommt vor dem Farn

Es handelt sich hierbei um den dritten und letzten Teil der Manne Nowak ermittelt-Reihe.

In der Kleingartenanlage Harmonie e.V. ist die Stimmung getrübt. Die Kolonie soll einem großen Bauprojekt weichen. Ausgerechnet eine Fabrik für 'Indoor-Gardening-Systeme'. Das es sich dabei leider nicht um einen schlechten Scherz handelt, hat nun auch der letzte der Kleingärtner begriffen und viele machen sich daran ihre Gärten aufzuräumen und abzubauen.
Manne und Caro sind fassungslos. Sämtliche Gespräche und Proteste laufen ins Leere, doch es sollte schlimmer kommen.

An einem Baum hinter der letzten Parzelle der Kleingartenanlage hängt eine Leiche. Aber nicht irgendeine Leiche - es war die Senatorin Hanneke Klein. Die Frau, die das Schicksal des Harmonie e.V. besiegelt hatte. Das warf kein sehr gutes Licht auf die Kleingärtner und so dauert es auch gar nicht lange bis das Landeskriminalamt auftaucht und viele Fragen stellt.
Zu Mannes und Caros Erleichterung hatten sie es dieses Mal nicht mit ihrem speziellen Freund Jan Lohmeyer zu tun, sondern mit Carsten Blume, mit dem sie bereits in den letzten Fällen gut zusammengearbeitet hatten. Nicht immer legal und vor allem stets hinter Lohmeyers Rücken. Dieses Mal leitete Carsten die Ermittlungen und es lastet viel Druck auf dem Beamten.
Manne und Caro helfen so gut sie können und das vor allem auch um sich und ihre Freunde aus dem Harmonie e.V. von der Verdächtigenliste streichen zu können.
Aber waren sie auch unschuldig? Die vielen Kleingärtner, die durch den neuen Beschluss der Senatorin ihre seit zum Teil Jahrzehnten geliebte Parzelle verlieren würden, hatten allen Grund zum Hass. Aber Mord?

Hochmut kommt vor dem Farn ist nicht mehr ganz so leicht und humorig wie die vorherigen Bände, deshalb hat es mir ein klitzekleines Bisschen weniger Freude bereitet beim Lesen. Spannend war es jedoch bis zum Schluss. Ich merke wieder einmal dass ich eine lausige Ermittlerin wäre, denn ich bin nicht so schnell auf den Mörder gekommen.
Ich mochte Carsten sehr gerne. Er ist ein fleißiger und oft unterschätzter Mann, der seinen Weg gern weiter gehen würde, aber oft übersehen wird. In diesem Buch konnte er glänzen und mit Hilfe der beiden Privatdetektive am Ende alles auflösen.

Ich mochte die Reihe um Manne Nowak und Caro von Ribbek sehr gerne und finde es schade, dass sie nach 3 Büchern nun vorbei ist. Aber vielleicht findet ja mal ein anderes Buch der Autorin ihren Weg in meine Hände. Vielleicht sind die ja genauso gut. Das werde ich dann herausfinden.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

18.

Aug 2025

~nef

The Quilter's Apprentice

Cover Elm Creek Quilts 1

Sarah und Matt sind neu in Waterford. Nachdem Matt lange Jahre versucht hat einen Job zu bekommen, haben sie sich dazu entschieden einen Neuanfang außerhalb Pennsylvania State zu wagen.
Auch wenn Waterford nur 2 Stunden entfernt ist, kommt es Sarah vor wie eine andere Welt. Der kleine Ort scheint wie aus einem Bilderbuch zu sein, allerdings gibt es hier keinen Bilderbuchjob für sie. Sie möchte sich gern verändern und in den PR-Bereich gehen, aber sämtliche Firmen sehen in ihr nur eine potenzielle Buchhalterin. Während Sarah von einem Interview zum nächsten immer frustrierter wird, glaubt Matt ganz fest daran, dass es sich alles fügen wird.
Und tatsächlich gibt es schon bald einen kleinen Hoffnungsschimmer, wenn auch ganz anders als erwartet.

Sylvia Compson lebt derzeitig allein in Elm Creek Manor, einem riesigen Anwesen mit recht verwildertem Garten. Matts neuer Arbeitgeber hat ihn beauftragt hier den Garten auf Vordermann zu bringen, damit das Anwesen verkauft werden kann.
In den letzten Jahren ist weder am Haus noch auf dem großen Grundstück viel gemacht worden, denn die verstorbene Besitzerin konnte es nicht mehr. Nun muss sich Sylvia, ihre Schwester, darum kümmern, alles verkaufsfertig zu machen.
Mrs. Compson lern Sarah beim ersten Termin mit Matt kennen und spürt die Rastlosigkeit der jungen Frau. Als diese sich im Anwesen umschaut und dabei auf ihre Privatgemächer stößt, gibt es jedoch eine Standpauke.

Sarah ist sichtlich zerknirscht und nach Matts gutem Zureden traut sie sich am nächsten Tag wieder nach Elm Creek, um sich bei Mrs. Compson zu entschuldigen. Die alte Dame akzeptiert die Entschuldigung und schlägt Sarah einen entlohnten Zeitvertreib vor. Sie soll ihr beim Hausputz und Aussortieren helfen, bis Sarah einen richtigen Job findet.
Sarah ist hin und hergerissen, stimmt am Ende jedoch zu - was hat sie schon zu verlieren, außer Langeweile? Eine Bedingung hat Sarah jedoch, denn sie hat die wunderschönen Quilts in Sylvias Zimmer gesehen. Sarah möchte quilten lernen. Und so gehen die beiden Frauen eine Zweckgemeinschaft ein, die bald weit mehr ist als ein Angestelltenverhältnis. Sarah lernt viel von Mrs. Compson und dabei auch über sich selbst.

The Quilter's Apprentice ist der erste Teil der Elm Creek Quilts-Reihe und ich bin eigentlich nur durch Zufall darauf gestoßen. Im Augenblick beschäftige ich mich selbst viel mit dem Nähen und da kam mir ein Roman, in dem dies eine große Rolle spielen sollte, gerade recht.
Es dauerte gar nicht lange, da war ich in der Geschichte gefangen. Denn es ist nicht in erster Linie eine Geschichte über Sarah und Matt, sondern über das Leben von Sylvia Compson, Elm Creek Manor und der Liebe zum Patchwork.
Ich habe jede Seite genossen und war am Ende ziemlich beseelt. Es gibt in der gegenwärtigen Geschichte keinerlei Dramen, dafür hat es das Leben der älteren Dame ziemlich sich. Da blieb bei mir jedenfalls kein Auge trocken.

Zu Beginn gibt es eine Doppelseite mit einigen Patchwork-Blöcken, anhand derer man sich vorstellen kann, was Sarah alles lernen wird. Zudem lernt man einige Techniken kennen und auch einiges zur Geschichte. Es hat mir sehr viel Freude bereitet und ich konnte es kaum erwarten, mich danach mit meiner nächsten Näharbeit zu beschäftigen.
Der zweite Band der Reihe liegt bereits bereit und ich freue mich schon sehr darauf nach Waterford zurück zu kehren und hoffentlich die ganzen sympathischen Damen wieder zu treffen, die den ersten Roman so gemütlich gemacht haben.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 | Weiter »