Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

1406 - 1410 von 1587 Rezensionen auf der Seite.

30.

Aug 2011

~nef

Hourglass / Hüterin des Zwielichts

Cover Hüterin des Zwielichts deutsch

Enthält Spoiler zu den ersten beiden Teilen der Evernight - Saga Evernight / Evernight und Stargazer / Tochter der Dämmerung.

Bianca und Raquel werden beim Training im Lager des Schwarzen Kreuzes stark beansprucht und obwohl Bianca Vampirkräfte besitzt ist sie danach jedes Mal völlig fertig. Es hilft natürlich auch nicht, dass sie kaum dazu kommt ihren Blutdurst zu stillen. Auch wenn Lucas nun endlich in ihrer Nähe ist, so kommt es ihr doch so vor, als würden sie weniger Zeit miteinander verbringen als vorher. Nach dem Sturm auf die Evernight-Akademie ist das Schwarze Kreuz in erhöhter Alarmbereitschaft und achtet mehr denn je auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Als dann Vampire das Lager angreifen ist klar, dass sie hier nicht bleiben können. Nach dem Kampf packen sie alles zusammen und flüchten nach New York. Hier ist das Hauptquartier des Schwarzen Kreuzes angesiedelt und nimmt sie mit Vorbehalt auf. Als die Abriegelung vorbei ist, schafft es Bianca sich hier und da sich Tauben zu fangen, doch ihr Blutdurst wird stärker. Eine andere Möglichkeit gibt es für sie im Moment jedoch nicht. Als Lucas und sie das erste Mal alleine auf Patrouille geschickt werden können sie es gar nicht erwarten von den Anderen getrennt zu sein. Doch Lucas merkt, dass ihr etwas fehlt und so brechen sie kurzerhand in ein leeres Ladengeschäft ein. Zu spät merkt Bianca was Lucas möchte und keine Minute später hat sie ihm in die Schulter gebissen. Sie schafft es gerade noch aufzuhören, als Lucas ihren Namen wispert. Er ist geschwächt und kann kaum aufrecht sitzen. Bianca ist schockiert - sie hätte nie sein Angebot annehmen dürfen.
Einige Zeit später hat er sich soweit erholt, dass sie zurück zu den Anderen gehen können und selbst die anzüglichen Blicke lassen sie kalt. Zurück im Quartier merken sie schnell, das etwas passiert ist. Kate glaubt, dass ein Vampir sie beobachtet, denn sie haben Kadaver von Tauben gefunden. Offensichtlich war Bianca nicht vorsichtig genug. Doch lange konnte sie darüber nicht nachdenken, denn als sie gerade durch die Tunnel läuft, hört sie ein merkwürdiges Geräusch - wie ein leises Klopfen. Sekunden später bricht der erste Teil der Decke ein und nimmt ihnen dank des aufgewirbelten Staubes die Sicht.
Vampire kommen nun von überall her und ein Kampf auf Leben und Tod entbrennt. Mrs. Bethany ist gekommen um Rache zu nehmen für die Schäden an ihrer Schule. Als sich Eduardo ihr in den Weg stellt, bringt sie ihn mit Leichtigkeit um. Bianca versucht zu fliehen, kann sich jedoch nicht orientieren. Ein Stein löst sich und schlägt ihr hart auf den Hinterkopf, vollkommen entkräftet läuft sie Mrs. Bethany in die Arme. Auch das noch. Sie will sie zurück zu ihren Eltern bringen, doch Bianca will nicht und so macht ihr ihre ehemalige Schulleiterin klar, dass sie das nächste Mal nicht mehr so freundlich mit ihr umspringen wird. Doch für Bianca zählt nur eins - Lucas. Wo ist er? Sie versucht ihn zu finden und gelangt schließlich ins Freie. Dort wird sie von anderen eingesammelt und zu einem neuen Unterschlupf gebracht. Was sie noch nicht ahnt, das Schwarze Kreuz hat zwar Verluste erlitten, doch es ist ihnen gelungen einen Vampir zu fangen - Balthazar. Sie werden ihn umbringen, soviel steht fest, doch er wird keinen schnellen Tod erwarten dürfen. Wie kann Bianca ihn vor der Folter retten und wird Lucas es verstehen oder sich ihr in den Weg stellen auf der Seite seiner Mutter?

Cover Hourglass englisch

Band III der Evernight-Saga lässt mich atemlos zurück. Von Buch zu Buch steigert sich die Spannung und auch wenn sich in Hourglass / Hüterin des Zwielichts die Ereignisse zu überschlagen drohen, verliert man nie den Überblick. Mich hat vor kurzem eine kleine Leseschwäche heimgesucht, doch dieses Buch war innerhalb eines Tages ausgelesen und ich will unbedingt wissen wie es weiter geht. Das Ende ist derart gestaltet, dass man es kaum noch erwarten kann, den nächsten Band in die Finger zu kriegen. Doch hier müssen wir uns wohl noch etwas gedulden, denn das Buch Afterlife / Gefährtin der Morgenröte wird erst Anfang nächsten Jahres erscheinen.

In der Geschichte erfährt man nun auch noch etwas mehr über Biancas Schicksal und was die Geister eigentlich von ihr wollen, das finde ich sehr tröstlich. Denn auch wenn ich die ersten beiden Bände gerne gelesen habe, so habe ich mich doch gefragt, womit Claudia Gray im dritten Band auftrumpfen will. Sie tut es gar nicht - sie führt Fäden zusammen, was vielleicht viel wichtiger ist.

Für dieses wundervolle Leseerlebnis danke ich herzlichst dem Penhaligon-Verlag, für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

2 Kommentare | Facebook | Twitter

28.

Aug 2011

~nia

Gilfeather / Die Inseln des Ruhms - Der Heiler

Enthält Spoiler für den ersten Teil der Reihe The Aware / Die Inseln des Ruhms - Die Wissende.

Glut Halbblut, Flamme Windreiter, Ruarth und Sucher haben Gorthen-Nehrung verlassen, um den Dunkelmagier Morthred zu verfolgen. Auf einem Seepony sind sie nach Mekaté übergesetzt und versuchen nun, in einer Schenke in Mekatéhafen ihre spärliche Barschaft mithilfe von Gaunereien beim Kartenspielen zu vergrößern. Dabei wird der Heiler und Arzt Kelwyn Gilfeder auf sie aufmerksam. Kelwyn ist ein Neffe von Gawain Gilfeder, der auf der Nehrung dabei geholfen hat, Flammes amputierten Arm zu heilen. Kelwyn wiederum ist von der Himmelsebene auf dem Dach von Mekaté heruntergekommen, weil die Fellih-Gläubigen seine Exfrau Jastriá des Ehebruchs anklagen und nun in Mekatéhafen öffentlich steinigen lassen wollen. Kelwyn, der wie alle Himmelsebenenbewohner, strikt nach dem Vorsatz lebt, nichts und niemandem das Leben zu nehmen, wird von Jastriá um einen schrecklichen Gefallen gebeten: Statt einer qualvollen Steinigung wünscht sie sich, dass er den ersten Stein wirft - sein Vorrecht als ihr Exmann - und sie so ohne lange zu leiden sterben kann. Dass Jastriá Kelwyn damit zu einer lebenslangen Schuld verurteilt, die ihm die Verbannung aus seiner Heimat einbringt, nimmt sie bewusst in Kauf.

Glut und Flamme merken schnell, dass an Kelwyn Gilfeder mehr dran ist als gedacht - sein Geruchssinn ist so gut, dass er damit nicht nur Spuren bis auf eine Meile und weiter verfolgen kann, er kann Silb- und Dunkelmagie ebenso riechen wie Emotionen aller Art. Diese Fähigkeit wollen die beiden Frauen nutzen, um Morthred schneller zu finden und ihm und seinen Getreuen den Garaus zu machen. Dabei gibt es jedoch zwei Probleme:
Kelwyn glaubt nicht an Silb- oder Dunkelmagie. Für ihn als Mann der Wissenschaft scheint sie eine Art Krankheit zu sein. Und so kann er die Dringlichkeit, mit der Glut und Flamme ihn für ihre Ziele einspannen wollen, einfach nicht nachvollziehen und verweigert sich.
Flamme, die durch die Armamputation dem Einfluss von Morthreds Dunkelmagie entkommen ist und geheilt schien, scheint plötzlich einen neuen und ebenso aussichtslosen Kampf gegen eine neue Welle an Dunkelmagie zu führen. Weder Glut noch Kelwyn können sich die Ursache von Flammes Verhalten erklären.

Der zweite Band von Glenda Larkes Trilogie um The Isles of Glory / Die Inseln des Ruhms liefert mit Kelwyn Gilfeder einen neuen und interessanten Protagonisten. Über fast die erste Hälfte des Buches erfahren wir seine Sicht der Dinge und gewinnen damit einen völlig neuen Einblick in die Lebensgewohnheiten der verschiedenen Inselbewohner. Der zweite Teil der Geschichte wird dann abwechselnd aus Kelwyns und Gluts Sicht erzählt - was den Charme des Buches noch einmal steigern kann. Als Leser kann man sich zwar relativ bald denken, was Flammes Problem zu sein scheint, doch die Geschichte nimmt die ein oder andere Wendung, die man so einfach nicht erwartet hätte. Wieder müssen die Charaktere einiges aushalten, aber der prosaische Humor von Glut und die erdverbundene Ironie über sich und die Welt von Kelwyn bilden einen guten Gegenpart zu dem erlebten Leid.

Ein zweiter Band einer Trilogie ist ja immer so eine Sache und oft der schwächste Band der Reihe. Dies ist bei Gilfeather / Die Inseln des Ruhms - Der Heiler aber in keiner Weise zu merken. Glenda Larke spinnt ihre Geschichte logisch und facettenreich weiter und Kelwyn ist als Charakter eine wunderbare Ergänzung zu Glut. Zum Glück kommt Mitte Januar 2012 der letzte Band in den Handel. Dieses mit Spannung erwartete Buch trägt den Titel The Tainted / Die Inseln des Ruhms - Die Magierin, sodass ich zu hoffen wage, auch noch Flammes Sicht der Dinge zu erleben.

Ganz herzlich bedanke ich mich beim Blanvalet-Verlag für das Rezensionsexemplar.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

26.

Aug 2011

~ND

Chain Reaction / Du oder die große Liebe

Enhält kleine Spoiler für das Prequel Perfect Chemistry / Du oder das ganze Leben und Rules of Attraction / Du oder der Rest der Welt.

Luis Fuentes hat einen genauen Plan, wie sein Leben ablaufen soll: Er hat aus den Fehlern seiner Brüder gelernt und hat nicht vor, in größeren Ärger zu geraten, ist dafür aber fest entschlossen, seinen makellosen Notenschnitt zu halten und nach der High School an einem Raumfahrtprogramm teilzunehmen. Doch so ganz kann er die Seite an ihm, die ab und zu die Gefahr sucht und einen Adrenalinkick braucht, nicht unterdrücken. Denn er ist trotzdem nun mal auch ein Fuentes und der Drang Dummheiten anzustellen liegt ihm nun mal im Blut. Aber anstatt mit zwielichtigen Geschäften, versucht Luis sich mit Sport und anderen Risiken bei Laune zu halten. Von Gangs und vor allem den Latino Bloods hat er vor, sich weit möglichst fernzuhalten.
Nikki Cruz ist Mexikanerin. Zumindest stammen ihre Eltern aus Mexiko. Doch sie haben hart gearbeitet um sich selbst und ihren Kindern ein gutes Leben bieten zu können, haben ein großes Haus und Nikki und ihr Bruder Ben fühlen sich mehr wie Amerikaner und haben eigentlich kaum Bezug zu ihrer mexikanischen Herkunft. Damit verbinden ihre Eltern einfach zu schlechte Erinnerungen. Deswegen sind Nikkis Eltern auch alles andere als begeistert, als sie sich auf Marco einlässt. Schon früh ist seine Weste alles andere als rein und er wird langsam aber sicher in die Machenschaften und Bandenkriege der Latino Bloods hineingezogen. Nikki will ihn unter allen Umständen davon abhalten; er soll sich für sie entscheiden. Doch stattdessen lässt er Nikki sitzen. Und das bevor sie die Gelegenheit hatte, ihm ihr großes Geheimnis anzuvertrauen, das sie seit einer Weile mit sich herumträgt.
Nach dieser Enttäuschung hat Nikki nicht vor sich jemals wieder emotional auf einen Jungen einzulassen. Vor allem nicht auf Luis Fuentes, der sie mit allem was er tut und darstellt, viel zu sehr an Marco erinnert. Doch die beiden können die Chemie, die zwischen den beiden herrscht, nicht leugnen. Allerdings steht die Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickeln könnte, unter keinem guten Stern. Denn nur weil Luis nichts mit den Latino Bloods zu tun haben möchte, heißt das noch lange nicht, dass diese nicht großes Interesse an dem Jüngsten der legendären Fuentes Brüder haben.

Chain Reaction / Du oder die große Liebe ist das dritte und vermutlich erst einmal letzte Buch um die Familie Fuentes von Simone Elkeles. Und es hat mir genauso viel Spaß gemacht, wie die beiden Vorgänger.
Auch hier wird die Geschichte aus den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere Nikki und Luis erzählt, was beide Charaktere sehr schnell äußerst sympathisch und verständlich macht. Nikki wirkt auf den ersten Blick extrem tough, was so gar nicht zu ihrem Image als reiches Töchterchen passen will. Trotzdem ist sie ein Charakter mit echter Tiefe, die in ihrem jungen Leben schon viel leiden musste. Und Luis - am Anfang dachte ich, Luis wäre so ganz anders, als seine Brüder. Und das ist er auch, zumindest in mancher Hinsicht. Er kann wesentlich besser einen kühlen Kopf behalten, als seine Brüder, ist ehrgeizig und handelt in der Regel recht überlegt. Aber die Gene kommen auch bei ihm durch und ab und zu kann er es nicht lassen sich in Gefahr zu bringen. Außerdem würde er alles tun, um seine Familie zu schützen. Im Endeffekt ist er doch ein echter Fuentes, der genauso viel Charme mitbringt, wie seine beiden Brüder.
Auch Alex, Carlos und viele andere Charaktere (manche liebgewonnen, andere verhasst) bekommen einen Auftritt in diesem Buch. Besonders schön war es, die drei Brüder ausgewachsen und zusammen zu Gesicht zu bekommen. Simone Elkeles hat wirklich ganze Arbeit geleistet, bei diesen Charakteren. Denn so ähnlich sie sich sind, so unterschiedlich sind sie auch und das kommt in allem durch, was die Brüder tun. Außerdem habe ich mich natürlich sehr gefreut zu sehen, was Carlos und Alex so angestellt haben, seit wir ihre Geschichten lesen dürften. Am Anfang war ich allerdings ein bisschen ernüchtert, was die Geschichte anging, denn sie versprach nicht wirklich etwas Neues. Auch hier haben die Latino Bloods überall ihre Finger im Spiel und es war anstrengend mitzuerleben, wie Luis drauf und dran ist, die Fehler seiner Brüder zu wiederholen. Doch zum Glück hat es Simone Elkeles geschafft, dem ganzen noch einen gewissen Dreh und damit etwas Neues zu verpassen. Das geschieht zwar erst relativ spät im Buch, macht es aber nur umso spannender.

Insgesamt ist Chain Reaction / Du oder die große Liebe also ein würdiger Nachfolger und Abschluss, auch wenn nicht alle Ideen neu waren. Trotzdem schafft es Simone Elkeles mal wieder, diesen ganz eigenen Charme der Brüder Fuentes rüber zu bringen und man kann fast gar nicht anders, als sich auch in Luis Hals über Kopf zu verlieben.

Ich bin sehr traurig, dass es nun erst einmal so aussieht, dass die Reihe hier aufhört. Aber so ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, denn die Familie Fuentes ist groß und vielleicht bekommen wir mit etwas Glück mal wieder etwas von ihnen zu lesen. Die Gerüchteküche brodelt jedenfalls.
Zum deutschen Erscheinungsdatum kann ich bisher leider noch nicht viel sagen. Ich denke, es ist aber fast sicher, dass es auch hierzulande über kurz oder lang in den Regalen landet.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

24.

Aug 2011

~ND

Der Schlüssel der Ewigkeit

Die 17jährige Sara Davis führt unter der Aufsicht ihres Vaters und ihrer Großmutter ein recht behütetes Leben in New York. Seit ihre Mutter vor 3 Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, war Sara nicht mehr die Gleiche und sie hat den Verlust immer noch nicht ganz verkraftet. Deshalb glaubt sie auch eher, dass ihr ihr Verstand einen Streich spielt, als sie anfängt ständig eine merkwürdige Präsenz zu spüren, die sie sich einfach nicht erklären kann. Es geht sogar soweit, dass sie Zettel mit merkwürdigen Botschaften findet, bei denen sie sich schon fragt, ob sie sich diese selbst schreibt.
Doch Sara versucht so gut es geht weiter zu machen und eigentlich hat es sie als Schülerin einer renommierten Musik- und Tanzschule ganz gut getroffen. Sie hat viele Freunde und in Kiera die beste Freundin, die sie sich nur wünschen kann. Nur der richtige Junge an ihrer Seite fehlt noch. Und dann taucht ganz unerwartet Dante Craven auf. Er ist alles, was sich ein Mädchen wünschen kann: Unverschämt gutaussehend, charmant, intelligent und talentiert. Und er scheint von Anfang an reges Interesse an Sara zu haben und sie kann gar nicht anders als sich Hals über Kopf in ihn zu verlieben.
Doch Dante hat ein Geheimnis. Ständig passieren die merkwürdigsten Dinge um ihn herum und hinterher will er Sara immer weismachen, dass sie sich alles nur eingebildet hätte. Für Sara ist jedoch bald klar, dass an Dante mehr ist, als es den Anschein hat und sie muss herausfinden, was er zu verbergen hat.
Doch mit der Wahrheit hätte sie nie gerechnet. Denn Dante ist nicht von dieser Welt und in einen uralten Krieg zwischen Dämonen und Unsterblichen verwickelt, bei dem kein Ende in Sicht ist. Und er lebt unter dem ständigen Druck des geheimnisvollen Rates und seiner Regeln. Denn die oberste lautet: Lass dich nie mit einem Menschen ein. Doch für Dante und Sara ist es längst zu spät um umzukehren und sie sind bereit sich allen Gefahren zu stellen, um zusammen bleiben zu können.

Der Schlüssel der Ewigkeit ist nun also der Debütroman der Schweizer Nachwuchsautorin Sandra Todorovic und gleichzeitig der Start einer Trilogie.
Eigentlich fand ich die Ausgangsversion recht vielversprechend. Zwar ist das Prinzip "normales Mädchen trifft geheimnisvollen Typen" spätestens seit der Twilight Saga / Biss-Reihe bekannt und wurde auch hier verfolgt, trotzdem hatte die Geschichte ein gewisses Potential. Die Unsterblichen und auch Dante und seine Sippe hätten durchaus das Zeug gehabt interessant zu werden. Leider hat sich die Autorin ein bisschen zu sehr an der Twilight Saga / Biss-Reihe orientiert. Denn es gibt mehr als eine Stelle, die fast 1:1 aus dieser Serie stammen könnten, wie z.B. Saras Konfrontation mit einem unliebsamen Verfolger und der Rettung durch Dante. Aber es gab noch etliche andere Details. Besonders auffällig war es aber bei den Charakteren selbst. Sara und Dante waren da definitiv noch die innovativsten Kandidaten. Aber Dantes Familie hätte auch Cullen heißen können. Es gibt eine elfenhafte Schwester, die sich auf Anhieb gut mit Sara versteht, eine die sie vom ersten Moment nicht ausstehen kann, einen großen Bruder, der Sara sofort wie seine Schwester behandelt und so weiter. Das muss jetzt alles nicht unbedingt schlecht sein, aber es ist einfach sehr aufgefallen und man sollte sich keine allzu neuen Ideen erwarten. Auch das Lektorat hätte noch wesentlich mehr tun können. Der Schreibstil war zwar recht flüssig und angenehm zu lesen (wenn auch stellenweise ein bisschen zu salopp), war allerdings noch gespickt mit sehr vielen Rechtschreib- und Satzbaufehlern, sowie mangelnder Interpunktion. Darauf möchte ich aber gar nicht groß rumreiten, denn mich persönlich hat es gar nicht sonderlich gestört, denn wie gesagt, grundsätzlich war es angenehm und schnell zu lesen.
Die Liebesgeschichte nimmt enorm viel Platz in der Geschichte ein. Für so etwas bin ich eigentlich immer zu haben, aber ich hätte doch lieber etwas mehr über die Dämonen und Dantes Aufgabe erfahren als nur Turteleien zwischen den beiden.

Aber das wird sich vielleicht im 2. Band ändern. Denn trotz der vielen Kritik, Spaß gemacht hat Der Schlüssel der Ewigkeit doch irgendwie. Ungeachtet der sehr an der Twilight Saga / Biss-Reihe orientierten Details und ein paar sprachlicher Schwächen hat gerade das letzte Viertel doch Lust auf die Fortsetzung gemacht.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Ein Kommentar | Facebook | Twitter

22.

Aug 2011

~nef

The Hunger Games / Tödliche Spiele

Cover Tödliche Spiele deutsch

Katniss ist 16 Jahre alt und wohnt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester Prim in Distrikt 12. In diesem Gebiet wohnen die ärmsten Bewohner Panems und nicht selten verhungern die Menschen. Als ihr Vater Jahre zuvor bei einer Explosion in der Kohlemiene ums Leben kam, brach für sie eine Welt zusammen. Doch anders als ihre Mutter überwand sie den Schmerz und kümmerte sich um ihre Schwester. Sie mussten Nahrung beschaffen und so fing sie an im Wald zu jagen. Das ist verboten, doch größer als die Angst vor dem Kapitol war die Angst vor dem Hungertod. Eines Tages trifft sie auf Gale, einem älteren Jungen, der ebenfalls jagt. Obwohl sie nicht wissen warum, schließen sie sich zusammen und werden zu einem eingespielten Team. Mit den Jahren sind sie erfahrene Jäger und werden ihre Beute auch bei den richtigen Stelle los. Leider hilft ihnen das nicht bei den bevorstehenden Hungerspielen.
In jedem Jahr werden aus den einzelnen Distrikten je ein Junge und ein Mädchen im Alter zwischen 12 ud 18 Jahren als Tribut in die Arena geschickt. Es handelt sich jedes Mal um ein anderes Gebiet und die Spielemacher tuen ihr übriges um es den Tributen nicht leicht zu machen. Am Ende darf es nur einen Überlebenden geben. Während die Distrikte 1 und 2, die reichsten Bewohner, ihre Kinder auf diesen Kampf trainieren, haben die ärmeren Gebiete kaum eine Chance.
Bei der Auswahl der Tribute für Distrikt 12 passiert das Unfassbare - Prim wird gezogen. Katniss ist geschockt und ehe sie richtig darüber nachdenkt, bietet sie sich im Tausch an. So etwas hat es noch nie gegeben! Doch jetzt gibt es kein zurück mehr.
Die Vorbereitungszeit zeigt den Tributen einmal mehr, dass es ein Spiel ist, um den Bewohnern die Macht des Kapitols zu beweisen und die Zuschauer zu beschäftigen. Katniss und ihr Partner-Tribut Peeta werden unterwiesen in verschiedenen Sachen, die ihnen eventuell das Überleben erleichtern könnten. Beim großen Interview vor dem Beginn der Spiele überrumpelt Peeta Katniss indem er behauptet, er sei ihn sie verliebt. Das ist so ungeheuerlich, dass Katniss nach der Show auf ihn losgeht. Doch was ihr erst später klar wird, die vermeidliche Liebesgeschichte könnte ihnen helfen, wenn es ganz hart kommt in der Arena. Und das tut es, denn Katniss hat noch nie jemanden getötet und jetzt gilt es 23 Tribute auszuschalten um selbst am Leben zu bleiben. Wird sie am Ende auch Peeta töten können, der ihr auf unerklärliche Weise immer wieder im Kopf herumspukt?

Cover The Hunger Games englisch

The Hunger Games / Tödliche Spiele ist der Auftakt zur Reihe The Hunger Games / Die Tribute von Panem und bringt dem Leser eine völlig neue Welt vor Augen. Die Geschichte spielt in Nordamerika 100 Jahre in der Zukunft, nachdem alles zusammengebrochen ist. Nun regiert hier das Kapitol und bringt das auch immer wieder gern ins Gedächtnis. Als Erstes lernt man Katniss und ihre Familienverhältnisse kennen, ebenso Gale, ihren Jagdgefährten. Es scheint hier keinerlei Liebesverhältnis zwischen den Beiden zu herrschen, so dass Gale zu Beginn der Spiele in den Hintergrund rückt. Peeta hingegen wird langsam aus der Vergangenheit in die Gegenwart gebracht, bis er einen entscheidenen Part einnimmt.
Die Hungerspiele sind ein wirklich makaberer Machtbeweis der Regierung und macht dem Leser sofort klar auf welcher Seite man steht. Die Charaktere sind ziemlich gut herausgearbeitet und so macht es Suzanne Collins einem leicht sich die Figuren vorzustellen.

Für zarte Seelen ist dieses Buch mit Sicherheit nicht gedacht, da sich hier Jugendliche auf teilweise sehr ekelhafte Art und Weise ermorden. Doch die Geschichte dahinter ist wiederum wahnsinnig fesselnd und macht 'Hunger' auf mehr.

Mich störten die vielen Rückblicke am Anfang und auch Katniss hat teilweise zu viele Grübelein angestellt. Deshalb gibt es von mir:

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

6 Kommentare | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »