Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

146 - 150 von 1587 Rezensionen auf der Seite.

21.

Aug 2018

~nef

One for the Money / Einmal ist keinmal

Tags: Krimi
Cover Einmal ist keinmal

Stephanie Plum ist jung, Single und pleite. Während ihre Wohnung dank Pfandleiher schon beinahe mit einem Echo aufwartet, sucht sie händeringend einen Job. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sie es auch ihren Eltern sagen muss, denn ab morgen ist sie ohne Auto unterwegs. Die Raten für den Wagen kann sie schon lange nicht mehr aufbringen, bisher war sie allerdings recht geschickt was die Aushändigung an den Eintreiber angeht.
Ihre Eltern sind natürlich entsetzt, haben aber auch gleich zwei Ideen parat: Entweder sie sucht sich endlich einen anständigen Mann, dann muss sie nicht mehr arbeiten gehen oder aber sie fängt bei ihrem Cousin Vinnie im Büro an.

Stephanie hasst Vinnie, aber noch mehr hasst sie ihren Hunger. Auch ihr Hamster Rex hätte gern mal wieder was richtiges zwischen den Zähnen und so macht sie sich auf den Weg um sich für die üblichen Schreibarbeiten vor zu stellen.
Sehr zu ihrem Verdruss ist die Stelle bereits besetzt worden - was sie aber noch brauchen ist ein Kopfgeldjäger. Einer von Vinnies angestellten liegt derzeitig im Krankenhaus - was nichts mit seinem Job zu tun hat, das behauptet zumindest Vinnie.
Stephanie hat von der Kopfgeldjagd überhaupt keine Ahnung. Als sie aber hört was für Kohle dabei rausspringt, ist sie dabei.

Der lukrativste Job ist ein gewisser Joe Morelli. Er ist Cop und wird wegen Mordverdacht gesucht. Natürlich erschien er nicht bei Gericht und nun muss Stephanie zusehen, wie sie Morelli in die Finger kriegt.
Dabei ist gerade das eher seine Leidenschaft gewesen. Schon als kleines Mädchen war sie fasziniert vom Nachbarsjungen, vor dem sie alle gewarnt haben. Nach einem kleinen romantischen Zwischenfall und einem winzigen Racheakt, bei dem sie ihn angefahren hat, haben sich die beiden aus den Augen verloren. Und nun war ausgerechnet er ihr erster Fall.
Als Cop weiß Morelli natürlich wie man sich versteckt und doch treffen er und die jungfräuliche Kopfgeldjägerin häufig aufeinander. Natürlich ist es nur seinem Charm zu verdanken, dass sie ihn nicht festnehmen kann oder aber ihrer mangelnden Fähigkeiten wegen.

Nachdem Stephanie merkt, wie kompliziert es ist Morelli gezielt aus seiner Deckung zu holen, versucht sie es auf anderem Wege und sieht sich seinen Fall genau an.
Warum sollte ein Cop einfach so einen Mann erschießen? In Amerika passiert viel, aber das traut sie Morelli nicht zu.
Am Abend des Mordes waren noch weitere Personen in der Wohnung des Opfers - doch niemand weiß was aus ihnen geworden ist. Eine Frau namens Carmen ist seit diesem Tag verschwunden, ihre letzte Spur führt zum Boxer Ramirez. Alles andere als ein lustiger Zeitgenosse, wie Stephanie schmerzvoll feststellen muss. Nun ist es was persönliches und Stephanie setzt alles daran den Mord aufzuklären und Morelli auszuliefern.
Aber vor allem in den Kreisen rund um Ramirez ist nicht alles schwarz und weiß - die vielen verschiedenen Zwischentöne könnten der jungen Kopfgeldjägerin das Leben kosten. Da erhält sie Hilfe von unerwarteter Seite.

Ich habe von der Stephanie Plum-Reihe noch nie etwas gehört gehabt und irgendwie landete dann aus der Bibliothek Teil X als Hörbuch auf meinem Player. Das brachte mich nun gar nicht weiter. Eine liebe Freundin hat mir dann gesagt, sie hat alle Bücher der Reihe daheim und findet sie einfach super. Sie könne mir diese ja ausleihen. Gesagt, getan. Nun bin ich endlich dazu gekommen den ersten Band zu lesen.
Also die Euphorie dahinter erschließt sich mir nicht so ganz, aber es ist durchaus unterhaltsam. Ich fand es auch arg blauäugig, wie sich Stephanie auf den Weg gemacht hat um sich Morelli zu schnappen. Sie merkt gar nicht wie gefährlich es ist und tut es am Ende immer als 'Erfahrung' ab. Das war schon ziemlich unglaubwürdig. Da sie aber immer Schutzengel dabei hatte, ging ja soweit alles gut.
Sie musste das Buch auch überleben, schließlich gibt es inzwischen 23 (!) Bände der Reihe. Da wäre ihr Tod im ersten Band etwas schwer verdaulich gewesen.

Der Stil von Janet Evanovich ist ganz gut, wenn ich auch immer das Gefühl hatte da fehlt jetzt eine Information die ich brauche.
Was mich dann doch gestört hat, waren die vielen Fehler im Buch. Da das Buch aber noch aus den 90ern stammt, gehe ich davon aus, dass die Neuauflagen noch einmal überarbeitet worden sind.

Alles in allem bin ich nun doch gespannt wie sich Stephanie weiter als Kopfgeldjäger macht und ob die bereits bekannten Figuren weiterhin dabei sind. Gerade der Hamster wohl schon, er ziert zumindest jedes Cover ;o)
Und ihre Oma habe ich ebenfalls ins Herz geschlossen - wer einen gebratenen Vogel erschießt ist schon was ganz besonderes.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

18.

Aug 2018

~nef

It was you / Die Bücherfreundinnen

Tags: Romantik
Cover Die Bücherfreundinnen

Alice ist es leid für jeden eine Art 'Single-Projekt' zu sein. Leider lassen sich ihre Freundinnen davon nicht abhalten. So beschließt sie einfach jedem Date eine Chance zu geben. Vielleicht lernt sie dadurch ja doch noch Mr. Right kennen.
Zumindest hat es jeder Mann nach ihrer letzten grausigen Beziehung schwer.

Die bisherigen Dates waren alle eher zum Davonlaufen und so hat sie auch nicht die allertollsten Gedankengänge, als sie sich mit dem schottischen Pathologen treffen soll, der ein Faible für nachgestellte mittelalterliche Schlachten hat.
Eigentlich geht es in ihrem Lesezirkel ja um Literatur und nicht um ihr Liebesleben, aber da alle anderen mehr oder weniger glücklich sind mit ihrem Liebesleben, bleibt nur sie übrig. Sie und Jon um genau zu sein.
Jon ist vor 3 Jahren dazugekommen, seine Frau Lydia und Alice beste Freundin bestand darauf, als ihre Lebenschancen schwanden. Seither ist er der einzige Hahn im Korb und hat so seine liebe Mühe mit dem wilden Haufen.

Bislang hatten gerade Alice und Jon ein super Verhältnis, was auch daran liegt, dass sie am Ende gemeinsam für Lydia da waren. Beide sind in ein tiefes Loch gefallen und haben sich gegenseitig Halt gegeben.
Doch in letzter Zeit macht Jon sich rar. Zunächst denkt Alice, dass es der Hochzeitstag wäre, der ihm so zu schaffen macht, aber da ist mehr. Viel mehr - vor allem eine sie. Alice weiß nicht was sie davon halten soll - Jon an der Seite einer anderen Frau? Geht das? Nicht nur, dass es für sie komisch ist, dass er nach Lydia wieder eine Beziehung führen könnte - was wird aus ihr? Der kleine Stich in ihrer Brust, wenn sie daran denkt, dass er eine andere Frau in den Armen halten könnte, macht ihr Sorgen. Empfindet sie nur so, weil sie neidisch ist? Oder hat sie gar mehr Gefühle für Jon als ihr gut tut?

Aber nicht nur Alice hat so ihre Probleme, auch die anderen Mitglieder des Lesezirkels - Sophie, Miriam, Connie und Abigail - haben so ihre Päckchen zu tragen.

Ich hatte überlegt mir dieses Buch zu kaufen, bin dann aber irgendwie davon abgekommen. Nun hatte es mir eine liebe Freundin geliehen und ich kam somit doch dazu es zu lesen.
Besagte Freundin fand es ganz gruselig - ich fands gut ^^ Vermutlich sind wir mit unterschiedlichen Erwartungen an das Buch herangegangen.
Ich wollte einfach nur unterhalten werden und das wurde ich auch. Alices Suche nach dem perfekten Partner ist sehr unterhaltsam und witzig geschrieben. Zudem mochte ich gerade Sophie mit ihrer frechen Schnauze sehr gerne.

Natürlich ist klar wohin das Buch will und dort kommt es auch an. Zwar mit einigen Irrungen und Wirrungen, aber gerade das macht diese Art Roman ja aus. Ein bisschen blass sind die Charaktere schon geblieben, aber durch einige Rückblenden, lernt man zumindest Lydia und Alice etwas kennen.
Ich fand das Buch für einen Sonntag auf der Couch perfekt und bin der Meinung solch ein Lesezirkel ist eine super Sache. Muss ja nicht immer mit Verkupplungen enden ;o)

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

15.

Aug 2018

~nef
Rezensionsexemplar

Spätsommerliebe

Tags: Romantik
Cover Spätsommerliebe

Enthält Spoiler zu den ersten Teilen der Maierhofen-Reihe.

Der Kochwettbewerb aus dem vergangenen Jahr hat viele schöne Dinge nach Maierhofen gebracht - unter anderem den Griechen Apostoles. Er und die Bäckerin Magdalena haben sich nicht gesucht, aber gefunden und verbringen nun ihr gemeinsames Leben in Maierhofen. Doch nach den ersten rosaroten Wochen und Monaten, schleicht sich nun der Alltag ein.
Während Magdalena in ihrer Bäckerei wirbelt, bringt Apostoles ihren gut strukturierten Alltag ins Wanken. Überall liegen seine Sachen herum, die gemeinsamen Abende rauben ihr Schlafenszeit und das zerrt sehr an ihren Kräften. Als es dann alles zu viel ist gibt es Streit, ein Wort gibt das nächste und kurzerhand wirft sie ihre zweite große Liebe aus dem Haus. Dabei hat sie es doch gar nicht so gemeint.

Und nicht nur bei den beiden schleicht sich Stress ein. Christine hat viel um die Ohren mit ihrem B&B und Reinhard sieht es nicht gern, dass sie sich immer mehr führ ihre Gäste aufopfert. Ganz so, wie sie es einst für ihren Ex-Mann und ihre Töchter gemacht habt. Dabei wollten sie doch ihre gemeinsame Zeit jetzt genießen.
Auch Greta, Theresa und Rosi sind mit ihren Kräften langsam am Ende.

In diese Stimmung kommt die ambitionierte Schriftstellerin Michelle auf der Suche nach Ruhe und Muse für ihren ersten Liebesroman. Ihre Beziehung zum ITler Jonas ist alles andere als romantisch, weshalb sie sich in der 'Casa Christine' eine Auszeit gönnt.
Aber so ganz will das schreiben nicht klappen und so schaut sie sich im Ort um auf der Suche nach der zündenden Idee.

Apostoles ist am Boden zerstört. Seine Liebe Magdalena hat ihn rausgeworfen. Liebt sie ihn denn etwa nicht mehr? Keiner ihrer Freunde glaubt daran, aber alle kennen Magdalenas Sturkopf.
Er erinnert sich an ihren gemeinsamen Urlaub in Griechenland. Wenn es doch nur wieder so schön wäre wie am Stand bei ihrem Picknick.
Und da kommt ihm die Idee! Ein Picknick. Nur für seine Magdalena und die Maierhofener, die sich für ihre Gäster immer so aufreiben. Nicht alle sind begeistert von seiner Idee, klingt es doch nach noch mehr Arbeit für die Bewohner des kleinen Örtchens. Aber Apostoles bleibt hartnäckig schließlich hat er nur eine Chance seine Magdalena zurück zu gewinnen.

Spätsommerliebe ist ein etwas kürzerer Roman und hat als Hauptaufgabe die Maierhofener wieder mit sich ins Reine zu bringen. Der Auslöser ist der Streit zwischen Magdalena und Apostoles der in meinen Augen zu sehr ausgedehnt wird. Sturheit ist natürlich ein Grund, aber in diesem Ausmaß grenzte es doch sehr an kindisches Verhalten. Mir ging es irgendwann sehr auf die Nerven und ich habe eher auf die Nebenhandlungen geschaut. Da haben wir die überarbeitete Christine mit ihrem B&B und Greta, die vor einem neuen Problem steht. Hier wollte ich unbedingt wissen, wie es endet und habe das Buch somit fix durchgelesen.

Wer ein Freund von Rezepten in Büchern ist, wird hier wieder fündig. Im Anhang gibt es viele verschiedene Rezepte für eine ganze Palette an Speisen und Getränken. Für die nächste Party ist also gesorgt.
Ob es in Maierhofen nach diesem Buch noch weiter geht? Wer weiß. Es gibt sicherlich noch viele Geschichten zu erzählen, aber jetzt brauche ich eine Pause =o)

Einen lieben Dank an den Blanvalet-Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde durch die Vergabe nicht beeinflusst.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

12.

Aug 2018

~nef

Rezensionsexemplar

Die Mogelmuffins

Tags: Kinderbuch
Cover Schulcafé Pustekuchen

Tilli findet ihren Bruder Jacob heute mal wieder besonders doof. Da hatten sie und ihre Moma sich so viel Mühe gegeben und nun war alles umsonst. Warum musste sie auch einen kleinen Bruder haben? Immer funkte er dazwischen!

An diesem Morgen stand das Haus der Familie Hupf kopf. Vera Hupf war schon auf dem Sprung, Moma hatte die Muffins in der Hand und es war höchste Zeit, dass Jacob und Tilli sich für die Schule fertig machten. An diesem Tag wollte jedoch so gar nichts gelingen. Und ausgerechnet heute stand doch die große Klassenarbeit an. Jacob hatte ihnen alles verdorben.
Während Tilli auf der Kommode hockte, heulte Jacob rum, dass es nicht seine Schuld sei. Schließlich habe Tilli den Deckel nicht wieder aufs umgebaute Aquarium drauf gesetzt - was natürlich nicht stimmte. Nun wimmelte es im ganzen Zimmer von Ameisen und die meisten machten sich wuselnd über die Zuckerblüten her, die auf Tillis Schreibtisch trocknen sollten.
Aber Moma wäre nicht Moma, wenn sie ihre Enkelkinder nicht wieder beruhigen könnte. Und für die Muffins würde ihr sicher auch noch was einfallen.

Der ausgeklügelte Plan der Klasse 5b hatte seinen Ursprung im Schulcafé Pustekuchen. Das betrieb nämlich Tillis Oma und gab so den Schülern sowie den Lehrern die Chance etwas wirklich leckeres in der großen Pause zu essen, wenn die Kantine mal wieder Gräupchen anbot.
Hier konnte man sich Muffins, Sandwichs, Limonade und auch Käsetoast in Saurier-Form kaufen. Da macht der Gang zur Schule gleich viel mehr Spaß.
An diesem Tag hatte die 5b jedoch eine schwere Geografie-Arbeit vor sich, bei der allseits unbeliebten Frau Habersack. Niemand könnte sich alle Flüsse merken und somit würden sich alle Schüler schlechte Noten einfangen. Da kam ihnen die Idee der Mogelmuffins.
Betrug mag Moma gar nicht, aber gegen ein bisschen mogeln hatte sie nichts einzuwenden. Eigentlich sollten die Zuckerblüten die Muffins kennzeichnen, damit jede Gruppe auch die richtigen bekam, aber Dank Jacobs Ameiseninvasion war der schöne Plan zunichte gemacht worden.

Nun brauchten sie einen neuen Plan und durften sich nicht erwischen lassen. Frau Habersack war bekannt für ihre Strenge und Kinder mochte sie sowieso nicht. Warum sie dann ausgerechnet Lehrerin geworden ist, konnte sich niemand erklären.
Für Tillie und ihre Schulkameraden stand viel auf dem Spiel, aber sollte Frau Habersack herausfinden, was sie ausgeheckt hatten, könnte das nicht nur für Tilli schlimme Folgen haben.

Mit Die Mogelmuffins zaubert Kati Naumann ein wunderbares Kinderbuch aus der Feder. Tilli und Moma sind hier die Hauptakteure und bereiten dem Leser - oder der Leserin - viel Spaß.
Auch wir haben natürlich fiese Klassenarbeiten geschrieben, damals, als wir noch klein und niedlich waren. Aber die hier beschriebene Frau Habersack musste ich GsD nicht kennenlernen. Dafür gab es bei uns aber auch nicht so ein tolles Schulcafé.

Die Illustrationen sind sehr niedlich gemacht und immer wieder in die Geschichte eingestreut. Zu Beginn des Buches werden die wichtigsten Charaktere vorgestellt und so weiß man gleich, mit dem man es denn alles zu tun hat.
Dieses Buch ist wieder prima gelungen und wer es lieber als Hörspiel mag, der kann sich das ebenfalls zulegen. Auch dieses habe ich gehört und es ist sehr liebevoll gemacht mit musikalischer Untermalung.
Wer also einem Kind eine Freude machen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten.

Einen ganz lieben Dank an Kati Naumann für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch natürlich nicht beeinflusst.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Ein Kommentar | Facebook | Twitter

09.

Aug 2018

~nef

Die Blütensammlerin

Tags: Romantik
Cover Die Blütensammlerin

Enthält Spoiler zu den ersten Teilen der Maierhofen-Reihe.

Christine hängt sprichwörtlich durch. Seit Herbert sie für eine Jüngere verlassen hat, gibt es in ihrem großen Haus nur noch sie und die zwei Hunde. Als er ihr eröffnet, dass er das Haus verkaufen will und sie sich somit etwas andere suchen muss, bricht für sie eine Welt zusammen. Wo soll sie denn hin? In eine Wohnung zu ziehen kommt für sie nicht in Frage - was soll mit den beiden Hunden passieren? Ein Job muss her, damit sie die laufenden Kosten selbst tragen könnte. Aber wer stellt schon eine Hausfrau und Mutter ohne Ausbildung und praktische Erfahrung ein?
Wenn sie doch nur ihren Traum verwirklichen könnte - ein eigenes kleines B&B. Den Platz dafür hätte sie ja, aber was würden die anderen sagen?

Die Frauen sind begeistert. Therese, Greta, Magdalena und Rosi sind begeistert. Ihre Schwester Erika, die gerade zu Besuch ist, ist ganz aus dem Häuschen. Sie mochte Herbert noch nie und auch wenn Christine ihre zwei Töchter liebt, sind die beiden doch nur verzogene Gören.
Erika ist schon eine ganze Weile Single und genießt ihr Leben. Einen Mann an ihrer Seite hätte sie trotzdem ganz gern. Sie greift ihrer Schwester liebend gern unter die Arme und als das Thema auf die Männerwelt kommt, merkt Christine, dass sie nicht ewig allein bleiben will. Aber wie soll sie einen Mann kennenlernen?

Da kommt Greta mit einem Problem um die Ecke, bei dem Christine ihr helfen kann. In Maierhofen findet ein Kochwettbewerb statt und auch Maierhofen soll mit einem Team antreten. Der Veranstalter ist das renommierte Magazin 'Meine Landliebe' und die wollen nicht nur die üblichen Handwerker- und Betriebshobbyköche. Es soll Spannung rein. Da kommt ihnen die Idee: Eine Single-Kochgruppe.
Der Aufruf ist schnell geschrieben und schon kurz darauf fliegen die Bewerbungen ein. 8 Menschen sollen sich zusammenfinden und ein Menü kochen.
Bei einem gemeinsamen Abend suchen die Freundinnen die besten heraus bis ein bunter Strauß entsteht. Christine selbst wird nicht teilnehmen, dafür werden alle bei ihr in der 'Casa Christine' unterkommen. Sie ist schon ganz aufgeregt - ihre ersten Gäste!

Einen Abend vor der Anreise, sagt ausgerechnet einer von den Herren ab. Was sollen sie jetzt machen? Es müssen 8 Teilnehmer sein. Da fällt Christine ihr Nachbar Reinhard ein. Seit dem Tod seiner Frau ist er ganz alleine, vielleicht könnte sie ihn ja überreden.
Sie kann - und die Mannschaft steht. Nun muss aus diesen acht so unterschiedlichen Charakteren eine Einheit werden. Ob sie das schaffen? Christine hat so ihre Zweifel - vor allem in Bezug auf die etwas mürrische Viktoria.
Aber nicht nur Viktoria hat eine Geschichte zu erzählen, auch Luise, Renzo, Willi, Apostoles, Noelle und selbst Reinhard haben ein Päckchen zu tragen.
Christine lernt ihren Nachbarn von einer ganz neuen Seite kennen und auch bei so manch anderem Teilnehmer, wie die Fühler sich ausstrecken und neue Wege gehen.

Im inzwischen 3 Band der Maierhofen-Reihe dreht sich alles um Christine und ihre Probleme. Ihr Ehemann macht ihr das Leben schwer wo es nur geht und das nagt ganz schön an ihr. Er redet ihr ein, dass sie Schuld ist daran, dass er sich eine andere Frau gesucht hat und auch ihre Töchter schlagen in diese Kerbe. Das finde ich unmöglich und ich habe immer wieder gehofft, dass ihr endlich mal der Kragen platzen würde - vergeblich.
Mit ihrem B&B ist sie ziemlich erfolgreich und ich stelle es mir auch sehr gemütlich bei ihr vor.

Der Kochwettbewerb ist eine gute Gelegenheit um neue Menschen kennen zu lernen und die meisten sind auch sehr umgänglich. Am liebsten mochte ich Luise. Sie ist ruhig, fröhlich und erinnert mich total an eine meiner Freundinnen =o)

Die Geschichte um Christine und ihr B&B beginnt gemütlich und geht auch so weiter. Erst gegen Ende wird es noch mal spannend und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist alles in allem ein Wohlfühlroman. Man weiß, dass es am Ende irgendwie gut ausgehen muss und ist daher ganz entspannt. Für meine Begriffe hätte es ein wenig mehr Spannung zu Beginn sein können.
Und Christines Selbstzweifel waren mir dann auch zu viel. Ihre Entwicklung in dieser Hinsicht war etwas schleichend. Ihr ausgeprägtes Helfersyndrom ist ihr häufig im Weg und macht es dem Leser nicht immer leicht zu verstehen, warum sie das jetzt so macht.

Inzwischen ist der vierte Band erschienen, der zum Teil wieder in der 'Casa Christine' spielt. Man darf also gespannt sein, was für Sorgen und Nöte es dann wieder zu bewältigen gibt im beschaulichen Maierhofen.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »