Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

286 - 290 von 1587 Rezensionen auf der Seite.

21.

Jul 2016

~nef

Fortunately, the Milk . . / Die verrückte Ballonfahrt mit Professor Stegos Total-locker-in-der-Zeit-Herumreisemaschine

Cover Fortunately, the Milk englisch

Oh Schreck! Die Milch ist leer. Was sollen denn die Kinder nun auf ihre Frühstücksflocken geben? Orangensaft? Nein, das passt nicht. Es geht nur Milch.
So beschließt der Sohn dem Vater mitzuteilen, dass die Milch leer ist. Der Herr Papa sieht darin überhaupt kein Problem, man könne ja vielleicht etwas anderes frühstücken. Als sein Sohn ihn allerdings darauf aufmerksam macht, dass er dann auch keine Milch für seinen Tee habe, reagiert Papa sofort und läuft los.

Die Zeit vergeht und den Kindern wird langsam mulmig. Ihrem Vater wird doch wohl nichts passiert sein? Bestimmt hat er jemanden getroffen und die Zeit vergessen. Aber was sollen sie nun machen? Sie haben schließlich Hunger.
Bevor es soweit kommt, dass sie ihre Mutter, die bei einer Konferenz ist, anrufen müssen, steht ihr Vater vor der Tür. Er hat die Milch - aber was ihm alles passiert ist unterwegs, das glauben die beiden ihm nie.

Sie lassen es auf einen Versuch ankommen und was ihnen ihr Vater da erzählt, das ist wirklich fast nicht zu glauben ...

Fortunately, the Milk . . / Die verrückte Ballonfahrt mit Professor Stegos Total-locker-in-der-Zeit-Herumreisemaschine ist definitiv ein Kinder- und Jugendbuch. Aber natürlich haben auch Erwachsene daran ihren Spaß, denn ich denke viele werden sich darin erkennen.
Neil Gaiman nimmt sich hier selbst als Vorbild und erzählt quasi von sich und seinen Kindern. Unterstützt wird er dabei von Chris Riddell mit seinen grandiosen Zeichnungen. Wer schon einmal Bücher von Chris Riddell in der Hand hatte, wird wissen was ich meine. Wer das Vergnügen noch nicht kennt, sollte sich ganz dringend dieses Buch kaufen. Der deutsche Titel ist etwas befremdlich, passt zwar zum Inhalt, aber gerade die Aussage des Originals ist so treffsicher gewählt, dass es keiner Umbenennung bedarf.

Es handelt sich hierbei um eine kleine Geschichte die man auch wunderbar seinen Kindern vorlesen kann und die einfach eine kleine Weile unterhält.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

19.

Jul 2016

~ND

Origin / Origin - Schattenfunke

Enthält Spoiler für die anderen Bücher der Lux / Obsidian Reihe.

Daemon kann immer noch nicht fassen, dass seine größte Angst Wirklichkeit geworden ist: Bei dem Versuch die Freundin seines Bruders aus Daedalus Händen zu befreien wurde ausgerechnet Katy von der Gruppe getrennt und die Freunde mussten sie umringt von Feinden zurücklassen. Jetzt kennt Daemon nur noch ein Ziel: Katy zurück zu holen. Wenn er dafür die Luxen Gemeinschaft gegen sich aufbringt, die gar nicht daran denkt einen der ihren für einen Menschen zu riskieren, dann sei es so. Auch von seiner Familie lässt er sich nicht umstimmen.
Doch Katys Rettung stellt sich als alles andere als einfach heraus, denn Daedalus könnte sie überall hinverschleppt haben. Daemon ist allerdings bereit wirklich alles zu tun, um wieder mit Katy vereint zu werden - selbst etwas vollkommen Verrücktes...

Währenddessen muss Katy am eigenen Leib erfahren, was Daedalus genau ist und vorhat. Denn sie wollen nicht einfach nur die Menschen vor den Außerirdischen beschützen oder die Hybriden studieren. Nein, hinter Daedalus steckt viel mehr und Katy muss zugeben, dass einige der Ziele, die ihr Nancy Husher und ihre Gefolgsleute da schmackhaft machen wollen, gar nicht so falsch sind...Trotzdem wird sie den Teufel tun und Daedalus einfach alles abkaufen, was sie ihr da einzutrichtern versuchen.
Und bald schon muss Katy feststellen, dass das ganz richtig so ist. Denn je mehr Zeit sie bei Daedalus verbringt, umso schrecklichere und verachtenswertere Dinge erfährt sie über deren Vorhaben und Methoden...und sie wird gezwungen, sich daran zu beteiligen. Katy muss es irgendwie schaffen, von dort zu entkommen ? und dabei herausfinden, wer hier wirklich die Bösen sind...

Wow, ich weiß gar nicht, wo ich bei Origin / Origin - Schattenfunke von Jennifer L. Armentrout anfangen soll, denn für mich ist es das bisher beste Buch in der Lux / Obsidian Reihe. Allein die Tatsache, dass die Geschichte dieses Mal sowohl aus Katys als auch aus Daemons Sicht erzählt wird, hat es mir angetan. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan von Dual POVs und auch in diesem Fall war es eine sehr gute Entscheidung, denn nicht nur erlaubt es der Handlung etwas komplexer zu werden, einfach dadurch, dass man sich an zwei Orten gleichzeitig befinden kann, es ändert auch die Dynamik der Geschichte und der Figuren ein wenig. Außerdem hat es den zusätzlichen Vorteil, dass ich schon immer einmal für längere Zeit in Daemons Kopf schauen wollte. ;) Und tatsächlich wurde er mir durch seine eigene Sicht auf die Dinge noch viel sympathischer.
Auch sonst ist Origin / Origin - Schattenfunke richtig vollgepackt an Entwicklungen und unerwarteten Wendungen. Wir erfahren endlich mehr über Daedalus und auch wenn man einige der Pläne mit der Zeit schon erahnen konnte, gab es doch noch jede Menge an Boshaftigkeiten, mit denen ich nie gerechnet hätte. Für Nancy und ihre Gefolgschaft wird wirklich ein ganz besonderer Platz in der Hölle freigehalten, denn obwohl einige Dinge, an denen sie dort arbeiten, tatsächlich nur dem Wohle der Menschheit dienen sollen, gibt es noch genug andere Pläne, die an Wahnsinn grenzen. Außerdem sind sie bereit über Leichen zu gehen und ein Luxen- und selbst Menschenleben hat keinerlei Bedeutung für sie. Die Dinge, die Katy sehen und tun muss zeichnen sie und es dauert nicht lange, bis man auch als Leser einen echten Hass auf Daedalus entwickelt. Natürlich können Daemon und Katy nicht allzulang getrennt bleiben und sobald die beiden wieder aufeinander treffen werden die Dinge nur noch verzwickter und spätestens dann zeigt Daedalus sein wahres Gesicht und man erfährt endlich, wieso sie gerade an Katy und Daemon immer so interessiert waren.

Auch wenn einem in Origin / Origin - Schattenfunke kaum Zeit zum durchatmen bleibt gibt es trotzdem immer mal wieder einen Moment fürs Herz. Auch hier ist die Einführung von Daemons Sicht ein echter Vorteil, denn auch wenn es vorher schon klar war erfärt man hier noch einmal hautnah wie unglaublich viel ihm an Katy wirklich liegt. Nach allem, was sie in den letzten beiden Büchern mitgemacht haben, war gerade das besonders schön zu sehen. Und so ernst die Dinge in diesem Buch auch sind, gelingt es Daemon und auch einigen der anderen Figuren immer wieder mich zum Lachen zu bringen, denn auch eine gute Prise Humor fehlt in Origin / Origin - Schattenfunke nicht.
Leider vergeht einem im letzten Drittel das Lachen aber sehr schnell. Hier überschlagen sich die Ereignisse noch einmal und auch die Freunde müssen wieder feststellen, dass man absolut niemandem trauen kann - und das kostet dieses Mal leider mehr als nur ein Leben...

Ich konnte gar nicht fassen, was Jennifer L. Armentrout sich für das Ende dieses Buches alles an Gemeinheiten ausgedacht hat, doch nicht zuletzt deswegen ist Origin / Origin - Schattenfunke mein bisheriges Lieblingsbuch dieser Reihe. Es ist eine fantastische Geschichte für sich allein gesehen und ein exzellenter Ausgangspunkt, um die letzte Etappe in der Lux / Obsidian Reihe zu beginnen. Um ehrlich zu sein habe ich ein bisschen Angst das letzte Buch zu beginnen, einfach weil ich keine Ahnung habe, wie irgendetwas hier ein gutes Ende nehmen kann. Das wird mich allerdings ganz sicher nicht davon abhalten sofort mit dem 5. und letzten Teil der Reihe anzufangen.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

17.

Jul 2016

~nef

Girl in the Mirror / Solange du mich siehst

Cover Solange du mich siehst deutsch

Dieses Buch enthält zwei Kurzgeschichten.

Das Lächeln der Erinnerung

Er hatte eine Maschine erfunden, die anderen Menschen helfen konnte. Nur ihm, ihm konnte sie nicht helfen.

In Dublin gab es einen alten Mann, den man aufsuchte, wenn man von unschönen Erinnerungen gequält wurde. Er konnte einem dabei helfen, Erinnerungen zu verändern. Nehmen, das konnte er mit ihnen nicht machen, aber aus einer schlechten Erinnerung eine weniger schlechte Erinnerung machen, das ging. Und so schrieben ihm viele Menschen, die unschöne Erinnerungen haben um bei ihm Erlösung zu finden.
Doch der alte Mann war wählerisch. Nicht jeder bekam bei ihm einen Termin. Gierige Menschen mochte er nicht. Generell ist er nicht der Menschenfreund und so wirkt er immer kalt und abweisend.

Bis ihm Judith über den Weg läuft, bzw. im Weg sitzt. Die junge Frau sitzt im Regen und weckt sofort sein Interesse. Er interessiert sich nicht für Andere, aber sie ist anders. Sie fasziniert ihn und er möchte ihr helfen. Je mehr Zeit er mit ihr verbringt, desto mehr lernt er über sich selbst.

Das Mädchen im Spiegel

Lila liebte ihre Großmutter über alles. Auch wenn im Ort viele von der alten Dame sagten, dass sie merkwürdig sei, so war ihre kindliche Liebe unschuldig und rein.
Ihre Großmutter wohnt in einem alten Haus oben auf der Klippe. Der Garten dahinter ist verwildert und lädt zum Entdecken ein. All das will Lila ihrer Freundin Sara zeigen, doch die fühlt sich in dem alten Haus überhaupt nicht wohl.
Alle Spiele sind verhangen, es wirkt düster und kalt. Schon nach kurzer Zeit flüchtet Sara beinahe aus dem Haus.

Lila dachte immer ihre Großmutter braucht keine Spiegel, da sie blind ist. Aber der eigentliche Grund ist ein ganz anderer. Am Tag ihrer Hochzeit macht sie den großen Fehler und deckt einen großen Spiegel auf um sich im Brautkleid zu bewundern. Wenig später sieht sie sich einer Fremden gegenüber und eine kalte Hand packt sie am Handgelenk und zerrt sie in den Spiegel.

Girl in the Mirror / Solange du mich siehst enthält zwei Kurzgeschichten die unterschiedlicher nicht sein könnten. In Das Lächeln der Erinnerung geht es um einen alten Mann der ewig einer Erinnerung hinterher jagt und sie doch ändern möchte. Die Geschichte ist wirr erzählt und springt ohne Vorwarnung in den Zeiten.
Es verwirrt ungemein, wenn man erst seine Gegenwart mit Judith erfährt und sich plötzlich bei ihm daheim befindet. Wo sie ja aber eigentlich nie war. Auch ist der ganze Plot irgendwie verwirrend und nichtssagend.

In Das Mädchen im Spiegel lernt Lila etwas Wichtiges über ihre Großmutter. Diese verbirgt schon lange ein Geheimnis vor ihrer Enkeltochter, das nicht von dieser Welt ist. Das sie es ausgerechnet am Tage ihrer Hochzeit herausfindet, ist natürlich schlechtes Timing.

Ich habe mir ja schon sonst was gedacht, warum sie denn die Spiegel verhängt haben könnte, aber was am Ende der Grund war, hat mich schnell ernüchtert.
Ich habe noch nicht viele Bücher von Cecelia Ahern gelesen und wäre dies mein erstes gewesen, hätte ich kein weiteres angefasst. Beide Geschichten wirken nicht strukturiert. Auch konnte ich das Ende der zweiten Kurzgeschichte überhaupt nicht nachvollziehen. Da fehlte für mich irgendwie der richtige Abschluss.

Aus Das Lächeln der Erinnerung kann man immerhin noch ein Fazit und eine Nachricht für sich annehmen, das fehlt bei Das Mädchen im Spiegel leider total.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und kann sagen, die Sprecher geben der Geschichte noch etwas Positives. Gelesen hätte ich es wohl trotz der Kürze abgebrochen.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

14.

Jul 2016

~ND

Opal / Opal - Schattenglanz

Enthält Spoiler für die ersten Bücher der Lux / Obsidian Reihe.

Es sah ja zuerst fast nicht danach aus, als würde es Kat, Daemon und ihren Freunden gelingen Dawson aus den Fängen der Regierungsorganisation Daedalus zu befreien. Doch entgegen aller Erwartungen ist Dawson endlich wieder Zuhause - allerdings ist er nicht mehr der Gleiche. Den früher so lebenslustigen und freundlichen jungen Mann hat seine Gefangenschaft nicht nur äußerlich arg gezeichnet und Daemon erkennt seinen Bruder kaum wieder.
Dawson selbst denkt gar nicht daran, sich erst einmal von seinen Strapazen zu erholen und sich still zu verhalten, bis Gras über die Sache gewachsen ist, schließlich könnte die Regierung jederzeit vor ihrer Tür stehen. Doch seine Freundin Beth wird immer noch von Daedalus gefangen gehalten, wo sie Gott weiß was mit ihr anstellen und Dawson kann einfach nicht untätig herumsitzen. Widerwillig sichern Kat und Damon ihm ihre Hilfe zu, auch wenn sie noch keine Ahnung haben, wie sie das anstellen soll.
Dann taucht allerdings ein alter Bekannter aus der Versenkung auf, mit dem keiner der Freunde gerechnet hat, und der seine Hilfe anbietet. Kat und die Luxen wissen genau, dass sie niemandem trauen können und dass jeder ein falsches Spiel spielen könnte, doch was für eine Wahl haben sie schon? Es ist ihr einziger Anhaltspunkt.
Die Vorbereitungen für ihre Befreiungsaktion laufen allerdings nicht ganz ohne Zwischenfall ab, denn in Kats neuem Heimatort geschehen seit neuestem die seltsamsten Dinge - und das will in dieser kleinen ungewöhnlichen Stadt schon etwas heißen...

Eigentlich kann man gar nicht sagen, dass in Opal / Opal - Schattenglanz, dem dritten Buch von Jennifer L. Armentrouts Lux / Obsidian Reihe, so wahnsinnig viel passiert, zumindest was die große Rahmenhandlung angeht. Tatsächlich dreht sich eigentlich das gesamte Buch nur um Beths Rettung und trotzdem wurde es nie langweilig für mich. Dafür erhalten wir einfach viel zu viele neue Informationen - sowohl kleine Details, als auch richtige Hämmer, die es ordentlich in sich haben.
Die meisten haben mit Daedalus zu tun. Die Oranisation steckt noch viel tiefer in der ganzen Sache drin, als Kat es zunächst angenommen hat und sie muss in diesem Buch mehrmals lernen, dass sie sich alles andere als sicher fühlen darf. Tatsächlich hat es sich das ganze Buch über so angefühlt, als wüssten die Beamten von Daedalus ganz genau Bescheid, was die Luxen vorhaben und als würden sie nur mit ihnen spielen. Kat muss auf sehr schmerzhafte Weise feststellen, wie tief deren Einfluss reicht und dass sie wirklich niemandem trauen kann. Unter anderem deshalb blieb Opal / Opal - Schattenglanz auch die ganze Zeit sehr spannend.

Außerdem muss ich einfach sagen, dass mir Kat in diesem Buch wieder richtig sympathisch wurde. Sie hat aus ihren schlechten Entscheidungen aus dem letzten Buch gelernt und versucht es nun besser zu machen. Gleichzeitig lässt sie sich aber auch nicht einschüchtern und steht zu ihrer Meinung und ihren Ansichten. Auch ihre Beziehung zu Daemon darf in diesem Buch endlich mal so richtig aufblühen und die beiden bekommen einige wirklich unheimlich süße Szenen. Daemon selbst mag ich ebenfalls immer mehr und auch, wenn ihn und Kat nun mehr als eine Hassliebe verbindet bekommt er immer noch mehr als genug Möglichkeiten, seinen fiesen und schlagfertigen Sinn für Humor auszuleben.
Wirklich denkwürdig wurde Opal / Opal - Schattenglanz von Jennifer L. Armentrout aber durch das Ende. Ich konnte kaum fassen, was da auf den letzten Seiten passierte und war begeistert von den Gemeinheiten, die sich die Autorin hier für ihre Leser einfallen ließ. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich das nächste Buch schon hier bereit liegen habe.

Deshalb ist Opal / Opal - Schattenglanz von Jennifer L. Armentrout ein wirklich gelungenes Buch dieser Reihe. Ich muss zwar sagen, dass ich mir schon ein wenig mehr echte Handlung gewünscht hätte und auch etwas mehr direkten Einfluss von Daedalus (Nancy z.B. taucht in diesem Buch gar nicht auf), den Unterhaltungswert hat das aber trotzdem nicht geschmälert. Ich werde jedenfalls wie gesagt ganz sicher gleich mit dem vierten und damit vorletzten Buch anfangen. ;)

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

12.

Jul 2016

~nef

El invierno que tomamos cartas en e l asunto / Der schönste Grund, Briefe zu schreiben

Cover Der schönste Grund Briefe zu schreiben deutsch

Porvenir, Spanien. Sara erhält eine Nachricht die wohl jede alleinerziehende Mutter von drei Söhnen schockieren würde: ihr Arbeitsplatz soll abgebaut werden. Sara ist die einzige Postangestellte in Porvenir und die Zentrale in Madrid hat festgestellt, dass der Briefverkehr nicht ausreichend ist um eine ganze Stelle zu besetzen. Somit droht Sara der Umzug nach Madrid. Sie würde alles verlieren was sie kennt, ihre gewohnte Umgebung, ihr geliebtes Elternhaus und ihre treue Freundin Rosa, die unter ihr wohnt. Saras Tage scheinen gezählt zu sein, doch dann hat die Postbotin plötzlich immer mehr Briefe die sie zustellen muss. Und das kuriose daran: alle ohne Absender. Was da wohl dahinter steckt?

Rosa steckt dahinter. Die 80jährige will es nicht hinnehmen, dass man ihr Sara nimmt und so startet sie eine Briefaktion, mit der sie eine Wunde der Vergangenheit schließen will. Sie schreibt einen Brief an eine einsame Adresse. Auf dem Umschlag steht nur die Empfängeradresse, der Inhalt eine Erklärung die viele Jahre zu spät kommt. Rosa weiß nicht ob ihr Brief den richtigen Empfänger findet, aber sie hofft, dass zumindest irgendjemand ihre Mission fortführt.
Und Rosas Bitte wird erhört.
Die junge Alma findet den malvenfarbenen Briefumschlag, der an ihre Großmutter adressiert ist. Warum? Wer sollte ihr nach so langer Zeit an diese Adresse einen Brief schreiben? Alma ist neugierig und öffnet den Brief. Erst ist sie wütend, aber je länger sie liest und je mehr sie die Worte versteht, desto verbundener fühlt sie sich der Schreiberin. Und sie beschließt die Kette weiter zu führen, an eine ganz besondere Person.

Nicht jeder der Empfänger kennt Sara, die rothaarige Postbotin und doch führt jeder für sich die Aufgabe fort. Um Teil eines Ganzen zu werden, um Träume zu erfüllen und oft einfach nur weil es eine Aufgabe ist, die man bewältigen kann.

In El invierno que tomamos cartas en e l asunto / Der schönste Grund, Briefe zu schreiben geht es ums Schreiben, um das Wort an sich und um die Sprache die auf so einfach Weise so viele komplizierte Dinge ausdrücken kann. Aber in erster Linie geht es um Freundschaft. Den Ursprung mag die innige Freundschaft von Rosa zu Sara bilden, doch die Botschaft geht viel weiter. Mit jedem neuen Brief lernt man eine andere Person aus dem kleinen Ort Porvenir kennen und fühlt mit ihr.
Ich persönlich bin ein leidenschaftlicher Briefeschreiber der alten Schule - ein Blatt Papier, ein Federhalter und Tinte. Das ist die Ausstattung, die für mich dazu gehört. Und natürlich der Wunsch einen anderen Menschen an meinem Leben teil haben zu lassen. So ähnlich ergeht es auch den verschiedenen Protagonisten des Buches. Jeder teilt etwas Persönliches mit einer wildfremden Person und bittet diese, die Kette an Briefen zur Rettung des Postamtes weiter zu führen.

Neben diesem Hauptplot entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte zwischen Alma und einem jungen Mann aus dem Dorf. So gibt es nicht nur eine Aneinanderreihung von Briefen und neuen Personen sondern auch einen Faden der alles zusammenhält.

Ich bin durch Zufall auf dieses Buch gestoßen und habe es mir dann, neugierig wie ich bin, aus der Bibliothek ausgeliehen und es hat mich durchaus unterhalten und überzeugt. Einzig die vielen Textschnipsel aus Gedichten und Versen waren nicht so meins und haben mich teilweise die Seiten überfliegen lassen.
Die eigentliche Geschichte ist wunderschön und so kann ich dieses Buch all jenen empfehlen, die eine besondere Vorliebe für das geschriebene Wort haben.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »