Rezensionen
641 - 645 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
31.Okt 2014 |
~ND
Shiver: 13 Sexy Tales of Humor and Horror |
Shiver: 13 Sexy Tales of Humor and Horror ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von 13 Autorinnen, die sich für einen guten Zweck zusammengetan haben (nämlich um für das St. Jude Children's Research Hospital Spenden zu sammeln). Jede Geschichte dreht sich um dabei um Humor, Romantik und ein bisschen Grusel. Zu ein paar ausgewählten Beispielen möchte ich Euch im Folgenden ein wenig erzählen:
In Better the Devil you know von Belle Aurora lernt Emma ihren absoluten Traummann kennen. Bastien ist intelligent, sexy und der netteste Kerl, dem sie je begegnet. Was macht es da schon, wenn er den ganzen Tag wie ein Toter schläft und nicht zu wecken ist? Schließlich arbeitet er ja nachts. Doch wenn ein Mann zu gut ist, um wahr zu sein, dann stimmt meistens irgendetwas nicht...
Better the Devil you know ist die erste Geschichte in Shiver: 13 Sexy Tales of Humor and Horror, aber definitiv nicht die Beste. Dafür ist sie zu einfalls- und ziellos. Denn obwohl sie ganz nett geschrieben ist und ich das ein oder andere mal herzlich lachen musste, gab es einfach keinen tieferen Sinn für diese Geschichte. Sie hört auf und ich dachte mir nur, "Und das wars jetzt?" Da hatte die Sammlung definitiv stärkere Geschichten zu bieten.
Lights Out von Jodie Beau handelt von Cora, einer alleinerziehenden Mutter, die seit dem Tod ihres Mannes vor fast drei Jahren nur für ihre Tochter Lucie gelebt hat. Für Männer hatte sie keinen Kopf. Außer vielleicht für einen: Ben, mit dem sie zur High School ging und ein ziemlich unvergessliches Erlebnis hatte. Zumindest für sie war es unvergesslich. Cora ist sich ziemlich sicher, dass Ben nicht mal mehr weiß, wer sie ist. Doch als die beiden gemeinsam mit ihren Töchtern an Halloween an einer Schnitzeljagd teilnehmen - an der irgendetwas ganz und gar nicht stimmt - kommen sie sich schnell näher...
Lights Out von Jodie Beau hat mir richtig gut gefallen. Es ist sowohl aus Cora als auch aus Bens Sicht erzählt und bietet damit auf sehr wenig Seiten tiefe Einblicke. Beide Hauptcharaktere mochte ich wirklich gern. Besonders Cora hat es mir mit ihrer intelligenten, charmanten Art angetan. Der Schreibstil ist flüssig und witzig und auch, wenn auch hier die Geschichte ein wenig dünn ist (ist halt nun mal eine Kurzgeschichte) hat mir das in diesem Fall nicht viel ausgemacht. Ich hätte gerne noch mehr über Cora, Ben und die Kinder gelesen - und das ist ja immer ein gutes Zeichen. ;) Jodie Beau werde ich mir daher definitiv mal merken.
Spandex is for Superheros erzählt Brookes Leidensgeschichte mit ihrem Halloween Kostüm. Denn ihr Freund Nathan hat es sich in den Kopf gesetzt, die beste Halloween Superhelden Party aller Zeiten zu schmeißen. Das bedeutet für Brooke, dass sie sich in ihr altes Wonder Woman Kostüm schmeißen muss. Dumm nur, dass sie ein paar Kilo zugelegt hat, seit sie es zum letzten Mal getragen hat
Die Kurzgeschichte Spandex is for Superheros von Ruth Camplett ist ein Ableger von ihrem Buch Animate Me (Amazon-Partnerlink*) und das merkt man auch. Es ist nicht so, dass man die Geschichte nicht versteht, aber es gibt so eine Unmenge von Charakteren, dass ich manchmal nicht ganz mitgekommen bin. Doch Brooke und Nathan sind sehr niedlich, sympathisch und ein bisschen nerdy, so dass man sie einfach gern haben muss. Ich kann mir gut vorstellen, Animate Me (Amazon-Partnerlink*) auch einmal zu lesen.
Als Matilda mit ihrem frischgebackenen Ehemann Jay in Macabre Magic die Wette eingeht, dass er es an Halloween nicht schaffen würde, sie zu erschrecken, hätte sie eigentlich wissen sollen, worauf sie sich einlässt. Schließlich ist Jay ein Meisterillosionist und hält sich bei seinen Tricks nicht zurück - selbst wenn es um seine eigene Frau geht.
Macabre Magic von L. H. Cosway war die Geschichte, auf die ich mich in Shiver: 13 Sexy Tales of Humor and Horror am meisten gefreut habe. Jay und Matilda habe ich bereits in Six of Hearts / Six of Hearts - Verzauber mich kennengelernt und allein für diesen kleinen Ausblick in ihre gemeinsame Zukunft liebe ich diese Geschichte. Doch auch unabhängig davon ist diese Story definitiv ein Highlight der Anthologie. Jay ist wirklich ein Meister seines Fachs und wie in dem Roman schon, war ich auch hier fasziniert von seinen Tricks. Es gab definitiv den ein oder anderen gruseligen Moment. Im Mittelpunkt steht aber auch hier die Romantik und die ist nicht nur richtig schön gefühlvoll, sondern auch ziemlich sexy.
Ruby hat in Candy, Dentures, and Way Too Much Spandex den glamourösesten Job überhaupt: Sie ist Krankenschwester in einem Altenheim, fühlt sich aber eher wie eine Partyplanerin bei all den Veranstaltungen, die sie organisieren soll. Jetzt steht wieder die alljährliche Halloween Party vor der Tür und das Motto dieses Jahr soll ein Murder Mystery Dinner Theaterstück werden. Doch es sind nicht nur Bewohner des Altenheims daran beteiligt. Auch Sawyer, der Enkel von Rubys liebster Patientin, ist mit von der Partie. Und für ihn schwärmt sie schon seit zwei Jahren. Das kann nur schief gehen...
Candy, Dentures, and Way Too Much Spandex von R. S. Grey ist eigentlich eine wirklich humorvolle, süße Geschichte. Ruby und Sawyer sind sympathisch und clever und machen sich ganz gut als Hauptfiguren. Wirklich angetan haben es mir aber die Bewohner des Altenheims. Viele von ihnen sind skurril und haben ihre Macken und machen damit die Geschichte zu einem schrägen Lesevergnügen. Leider fand ich das Ende aber ein bisschen arg lahm.
Auch in Mystery, Matzo Balls and Moxie dreht sich alles um ein Mystery Murder Theaterstück. Dafür fahren Moxie, ihr Freund Miles und ein paar ihrer Freunde extra nach Wisconsin in ein abgelegenes Inn. Doch bald schon wird aus dem gespielten Kriminialfall ein ganz realer...
Mystery, Matzo Balls and Moxie von Z.B. Heller wollte mir leider so gar nicht gefallen. Erstens war es voller Rechtschreibfehler und zweitens war mir der Schreibstil zu gewollt auf lustig getrimmt. Moxie hat eine riesige Klappe und wie ihre Freunde ein ziemlich versautes Denken, weswegen das meiste, was aus ihren Mündern kam, ziemlicher Blödsinn war. Allerdings muss ich zugeben, dass die Geschichte vor allem gegen Ende hin doch ziemlich clever war. Ihr Buch The Chronicles of Moxie (Amazon-Partnerlink*), aus dem die Figuren der Kurzgeschichte stammen, werde ich mir aber dennoch getrost schenken.
Ihr seht, Shiver: 13 Sexy Tales of Humor and Horror ist ein etwas durchwachsenes Leseerlebnis. Manche Geschichten sind großartig, andere weniger. Insgesamt kann ich diese Sammlung aber doch empfehlen, einfach weil sie ein paar wirklich amüsante und kurzweilige Beiträge bietet, die man zwischen durch immer mal wieder lesen kann.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
30.Okt 2014 |
~ND
Starstruckvon L.A. Witt
|
Als Levi sich dazu entschloss, Hollywood zu verlassen und seine Schauspielkarriere an den Nagel zu hängen, war das die schwierigste Entscheidung seines Lebens. Doch mittlerweile ist er glücklich mit seinem ruhigen Leben in Bluewater Bay. Kein Stress, keine falschen Freunde, kein Frust, immer nur für das Klischee eines Actionhelden gecastet zu werden - nur Natur, Ruhe und die Gesellschaft seiner beiden Katzen. Klar, manchmal ist es etwas einsam und er würde lügen, würde er nicht zugeben, dass ihm das Schauspielen fehlt.
Dann bietet sich ihm aber eine einmalige Chance. Die neue Erfolgssendung Wolf's Landing wird in der Gegend um Bluewater Bay gedreht - und die Macher wollen Levi in ihrer Show. Die Rolle wäre die Erfüllung eines Traumes. Endlich weg vom einseitigen Macho, hin zu einer vielschichtigen Rolle.
Die Tatsache, dass der talentierte Nachwuchsschauspieler Carter Samuels die Hauptrolle in dieser Serie spielt, macht das Angebot nur noch verlockender. Vielleicht ist genau das aber auch ein weiterer Grund, die Rolle abzulehnen. Denn die Öffentlichkeit darf niemals erfahren, dass Levi bisexuell ist und Carter würde ihn definitiv in Versuchung führen.
Als Levi und Carter sich aber näher kennen lernen, beginnt die beiden etwas viel gefährlicheres zu verbinden: Eine tiefe Freundschaft, ohne die beide bald nicht mehr leben können...
Bisher hatten mir L.A. Witts Bücher in der Regel leider immer nur mittelmäßig gefallen. Starstruck war daher eine angenehme Überraschung für mich, denn mit diesem Buch hat sie eine wirklich sympathische, durchdachte Geschichte geliefert.
Sowohl Levi, als auch Carter sind wunderbare Charaktere. Levi hat aus verschiedenen Gründen seine Sexualität immer geheim gehalten. Seine Familie ist gerade erst dabei, sich nach Jahren der Entfremdung wieder zusammen zu raufen und auch für seine Kariere wäre es bedenklich gewesen. Schließlich ist ein schwuler Actionheld (und so würden ihn die meisten sehen, selbst wenn er genau genommen bisexuell ist) nur schwer vorstellbar. Ohne es zu merken ist Levi nun fast 40 und versteckt sich immer noch. Doch ich konnte seine Begründung durchaus nachvollziehen - seine Situation wurde dadurch aber auch nicht weniger frustrierend. Auch Carters Charakter ist sehr gut gelungen. Er ist deutlich jünger als Levi, lebt aber ein ehrliches und offenes Leben und ist mit sich selbst im Reinen.
Es hat großen Spaß gemacht, das Kennenlernen und die aufkeimende Freundschaft zwischen den beiden mit zu verfolgen. Sie sind erst einmal ein bisschen nervös in der Gesellschafe des anderen, denn Carter war immer ein großer Fan von Levi. Doch die beiden verbindet eine Menge miteinander - Filme, Ansichten, Levis Katzen ;) - und trotz des großen Altersunterschieds stehen sich die beiden auf Augenhöhe gegenüber. Davor hatte ich nämlich zugegeben ein wenig Angst - dass wir einen typischen dominanten und einen unterwürfigen Part haben. Das ist hier aber ganz und gar nicht so und hat der Geschichte für mich einen sehr realistischen Unterton verliehen. Außerdem hat es dabei geholfen, den großen Altersunterschied absolut belanglos zu machen.
Auch die Darstellung von Hollywood hat mir hier gut gefallen. Wir befinden uns zwar nicht in Los Angeles, trotzdem sind die Schattenseiten auch in Bluewater Bay zu spüren. Zum Glück sind Levi und Carter aber ganz normale Menschen, trotz ihres Status. Es war immer wieder spannend zu erleben, wie die beiden sich durch das Haifischbecken namens Hollywood navigiert haben und sich - zumindest in Carters Fall - dabei treu blieben.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist das Tempo. Ich ziehe einen langsamen Aufbau schnell hingeklatschter Insta-Love jederzeit vor. Doch manchmal wollte man diese beiden am liebsten zusammen in ein Zimmer sperren. Es war so offensichtlich, wie viel den beiden aneinander liegt, aber es dauert sehr lange, bis die beiden mal in die Puschen kommen. Ein klein wenig mehr Pfeffer hätte ich mir hier schon gewünscht, zumal die "erotischen" Szenen sich in Starstruck sowieso schon sehr in Grenzen halten.
Abgesehen davon ist Starstruck von L.A. Witt aber eine wirklich schöne Geschichte, die sich sehr realistisch liest und ohne viel aufgesetztes Drama auskommt. Weniger romantisch oder sympathisch wird sie dadurch aber nicht.
Es wird noch weitere Bücher in der Bluewater Bay Reihe geben, die aber von anderen Charakteren handeln werden.
Starstruck erscheint am 3. November 2014.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
28.Okt 2014 |
~ND
In the Firevon Eileen Griffin und Nikka Michaels
|
Enthält Spoiler für In the Raw.
Ethan steht kurz davor, sich seinen großen Traum zu erfüllen. Er arbeitet als Küchenchef in einem renommierten Restaurant in Seattle und hat bereits fast das ganze Geld zusammen, um eben dieses Restaurant zu kaufen. Privat läuft es allerdings nicht ganz so gut. Seit er und sein Ex-Freund Jamie sich vor 8 Jahren getrennt haben, nachdem Jamie erst nach Paris und dann nach New York gegangen ist, hatte Ethan nichts weiter als bedeutungslose Bettgeschichten.
Als Ethan nach New York reisen muss, um dort bei einer Gala einen Preis im Empfang zu nehmen, wird ihm der ausgerechnet von Jamie überreicht, der mittlerweile ein beliebter TV-Koch ist. Auch nach 8 Jahren kompletter Funkstille geht ihm niemand so unter die Haut, wie Jamie - doch nicht unbedingt im positiven Sinne. Besonders, als Ethan sieht, dass Jamie immer noch seinen "besten Freund" Trevor an seiner Seite hat, der ebenfalls eine Rolle bei der Trennung vor 8 Jahren gespielt hat.
Doch zurück in Seattle hat Ethan erst einmal mit ganz anderen Problemen zu kämpfen, denn sein Restaurant geht ganz plötzlich den Bach runter. Alles was schief gehen kann, geht schief - von Öllecks bis hin zu Brandfällen - und sein großer Traum vom eigenen Laden steht kurz vorm Platzen. Und es ist ausgerechnet Jamie, der ihm als einziger helfen könnte...
In In the Fire, der Fortsetzung von In the Raw von Eileen Griffin und Nikka Michaels, sehen wir also, wie es Ethan und Jamie ergangen ist, nachdem Jamie dank des gewonnen Wettbewerbs für 6 Monaten nach Paris gegangen ist. Offensichtlich lief es nicht so einfach und glatt, wie es sich die beiden damals im Vorfeld ausgemalt haben. Distanz, verletzte Gefühle und Sturheit hat die beiden schnell ihre Beziehung gekostet.
Natürlich ist relativ klar, wie sich die Dinge in In the Fire wohl entwickeln würden. Schon auf den ersten Seiten wird deutlich, dass die beiden zwar erfolgreich, aber trotzdem nicht wirklich glücklich sind. Für den Leser ist natürlich vollkommen klar, was den beiden zum Glück fehlt, Ethan und Jamie brauchen für diese Erkenntnis aber selbstverständlich deutlich länger.
Das ist aber vollkommen okay und auch gar nicht das, was mich an In the Fire gestört hat. 8 Jahre sind schließlich eine lange Zeit und die beiden haben viel erlebt in dieser Zeit. Was mich allerdings wirklich gestört hat, war die Art und Weise, wie sie ihre Vergangenheit aufgearbeitet haben. Eileen Griffin und Nikka Michaels haben die Geschichte definitiv so ausgelegt, das beide die Schuld an der Trennung trifft. Und auch wenn ich nicht abstreite, dass Ethan seinen Teil dazu geleistet hat, liegt für mich die Hauptlast der Schuld einfach auf Jamies Schultern. Nachdem er das aber überhaupt nicht so sieht, ist mir Jamie leider sehr oft ziemlich auf die Nerven gegangen. Er ist es schließlich, der damals gegangen ist - nachdem Ethan für ihn den Wettbewerb geschmissen hat.
Viele Gespräche haben sich für mein Gefühl nicht natürlich entwickelt. Ich weiß zumindest, das meine Reaktionen auf einige der Entwicklungen völlig anders ausgefallen wäre. Z.B. hatte wie gesagt Trevor ein wenig seine Finger im Spiel bei der Trennung vor 8 Jahren. Doch anstatt das wirklich auszusprechen und vielleicht auch wütend auf Trevor zu sein wegen seiner Manipulationen passiert gar nichts. Nur, dass Jamie über die Freundschaft nachdenken muss. Das war mir zu wenig und vor allem ziemlich ungerecht, da Ethan jedes Recht hat, Trevor nicht leiden zu können.
Ähnlich war die Situation, als Jamie erfährt, dass Ethan für ihn das Stipendium aufgegeben hat. Das war eine wirklich große Sache, wurde in diesem Buch aber vollkommen unter den Tisch gefegt. Und so ging es mir mit vielen Knackpunkten in dieser Geschichte.
Unterm Strich bleibt mir nur zu sagen, dass In the Fire von Eileen Griffin und Nikka Michaels sich zwar in die Richtung entwickelt, auf die ich gehofft hatte, der Weg bis dahin und die Umsetzung für meinen Geschmack aber vollkommen unbefriedigend war. Die Streitthemen, die für mich wichtig waren, wurden entweder ignoriert oder eher unnatürlich aufgearbeitet, so dass In the Fire für mich stellenweise ziemlich frustrierend war. Für Fans von In the Raw ist es natürlich schon zu empfehlen, ansonsten gibt es aber wirklich bessere Bücher. Sehr schade.
In the Fire erscheint am 3. November 2014.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
26.Okt 2014 |
~nia
The Amazing Tale of Anna Himmel and the Gold Sovereignvon Stevie Henden
|
Martin Griegson, ein arbeitsloser, schwuler Ex-Banker im heutigen London, ein stummes kleines Mädchen im Jahr 2004, eine obdachlose Frau, die im Jahr 1902 versucht eine Nacht in den Straßen von London zu überleben, ein junger Mann, der seine nicht besonders glückliche Teenagerzeit im Manchester der 1960er Jahre verbringt, ein junger Soldat kritisch verwundet im ersten Weltkrieg... scheinbar haben alle diese Leute nichts gemeinsam. Und doch verbindet sie etwas, denn ihnen begegnet eine alte Frau mit einem Gold Sovereign und wendet so ihr Leben zum Besseren.
Anna Himmel heißt die Frau, die im Jahr 1878 den Heimathof ihrer Eltern in Bayern verlässt und nach New York auswandert wollte. Die Umstände und die Liebe verschlagen sie nach London, in das London von Jack the Ripper, wo Anna Haus zu einem Hort der Sicherheit für arme Straßenmädchen wird. Wie das alles mit dem privat gesponserten sozialen Center für lesbische, schwule, bisexuelle und transgender/-sexuelle Menschen zusammenhängt und was es überhaupt mit dem Gold Sovereign auf sich hat, könnt ihr in The Amazing Tale of Anna Himmel and the Gold Sovereign von Stevie Henden selber lesen.
Das Buch war interessant und spannend zu lesen. Es bot eine Mischung aus modernen Problemen, Identitätsporträts, geschichtlichen Teilen, fantastischen Elementen und einem Appell für Offenheit und Toleranz. Eigentlich eine bombensichere Mischung für ein Lesevergnügen. Und tatsächlich habe ich in The Amazing Tale of Anna Himmel and the Gold Sovereign von Stevie Henden auch gerne gelesen und war von manchen Teilen nur schwer zu trennen.
Es gab aber ein paar Dinge, die mich gestört haben und die sich über das ganze Buch nicht gebessert haben. Da war zunächst einmal Martin der Protagonist, der neben Anna Himmel, das verbindende Element der Geschichte ist und aus dessen Sicht wir einen weiten Teil der Geschichte erleben. Tja und Martin war mir leider nicht besonders sympathisch. Er war ganz sicher kein schlechter Mensch, hatte aber eine egozentrische und besserwisserische Ader, die mir schnell auf die Nerven gefallen ist. Hinzu kommt, dass er sich für ein Geschenk an die Menschheit hält und es in Kombination mit seinen anderen Eigenschaften schafft, sehr oft in Fettnäpfchen zu treten und dabei öfters sehr oberflächlich zu wirken.
In Bezug auf Martin hat mich auch gestört, dass eine der weiteren Protagonistinnen (Ines, eine der Leiterinnen des LGBT Centers) ihm über die Zeit immer wieder zu verstehen gibt, wie besonders er doch ist. Das war meines Erachtens für seine Charakterentwicklung extrem kontraproduktiv und außerdem konnte ich die Besonderheit von seinem Charakter einfach nicht erkennen. Es hilft vermutlich einfach alles nichts, wenn ich eine wichtige Person im Buch nicht richtig leiden kann.Die Geschichte von Anna fand ich dagegen extrem fesselnd, gut recherchiert und gelungen. Zum Ende hin wurde es etwas abgedreht, aber irgendwie hat das dennoch gut zu ihren Erlebnissen gepasst. Auch die Idee, wie sich alles entwickelt, wenn etwas in einem Moment passiert oder nicht passiert, ist eine, die ich allen Variationen und Entfaltungen gerne lese. Besondere Freude haben mir hier die beiden 'Reiseführer' gebracht.
Alles in allem war The Amazing Tale of Anna Himmel and the Gold Sovereign für mich ein Buch, dass ich gerne gelesen habe, dass ich aber nicht unbedingt hätte lesen müssen. Falls euch die Thematik und der Mix interessiert, würde ich empfehlen: Guckt euch die Leseprobe an und entscheidet selber, ob ihr Martin (dem man im zweiten Kapitel begegnet) mögt, oder eben nicht. Davon würde ich die Entscheidung für oder gegen dieses Buch mit seinen etwa 270 Seiten doch abhängig machen.
Das Buch ist am 28. September 2014 erschienen.
*** I received a free ARC from Troubador Publishing Ltd. via NetGalley in exchange for an honest review. ***
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
25.Okt 2014 |
~ND
Otherworld Nightsvon Kelley Armstrong
|
Wer sich mal ein bisschen genauer mit Kelley Armstrong und den Women of the Otherworld befasst hat, der weiß, dass es unendlich viele Kurzgeschichten und Novellen aus dieser Reihe gibt, die entweder online, als schweineteure limitierte Sondereditionen oder aber in Form verschiedener Anthologien gemeinsam mit anderen Autoren erschienen sind. Nun bringt die Autorin endlich drei Sammelbände mit diesen weitverstreuten Geschichten heraus, so dass sie für jeden zugänglich werden.
Der erste Band dieser Sammlungen ist nun also Otherworld Nights und enthält folgende Geschichten und Novellen:
(Spielt vor Bitten / Die Nacht der Wölfin) In Demonology stellt Talia merkwürdige Entwicklungen bei ihrem Sohn Adam fest, der neuerdings immer faszinierter von Feuer ist. Als sie nach einer Reihe von anderen Ärzten Hilfe bei Robert Vasic suchen, erfährt Talia endlich die Wahrheit über ihren Sohn...und seinen Vater.
(Spielt irgendwann nach Industrial Magic / Pakt der Hexen - schätze ich ;) Entgegen dem weitverbreiteten Gerücht, sind Vampire alles andere als unsterblich. Für jeden von ihnen kommt einmal der Tag, an dem sie merken, dass für sie langsam aber sicher das Ende kommt. Das spürt auch Cassandra in Twilight, die ihre Lethargie kaum noch abschütteln kann. Doch ihr bester Freund und früherer Liebhaber Aaron kann das nicht zulassen.
(Spielt nach Broken / Blut der Wölfin) Eigentlich sollten Flitterwochen romantisch sein, mit Candle Light Dinners, Spaziergängen...und dem ganzen Schnickschnack. Zumindest stellt sich Clay das in Stalked so vor, denn er möchte Elena wenigstens diesen Teil eines normalen Lebens ermöglichen. Doch dann macht ihnen ein rudelloser Wolf, der es auf Elena abgesehen hat, einen Strich durch die Rechnung...
(Spielt vor Frostbitten / Biss der Wölfin) Reese aus Chivalrous weiß was es bedeutet, sich zu verstecken. Der junge Werwolf ist auf einer Farm irgendwo im australischen Nirgendwo aufgewachsen. Er hatte nur seine Mutter und seinen Ziehvater Wes und musste stets darauf achten, dass das australische Rudel nie herausfindet, wo er und seine Familie leben. Doch er war glücklich. Nun besucht er die Uni in Melbourne und dort geschieht etwas, das all seine Mühen und die seiner Familie in Gefahr bringt: Er lernt ein Mädchen kennen...
(Spielt nach Personal Demon / Nacht der Dämonin) In Lucifer's Daughter befreien Hope und Karl ausversehen einen Dämon in einem Museum, der seit hunderten von Jahren dort gefangen gehalten wurde. Und dieser Dämon hat nichts anderes im Sinn, als der Tochter seines Meisters ein Opfer zu bringen - egal ob sie das nun will, oder nicht.
(Spielt nach Frostbitten / Biss der Wölfin) Normalerweise lieben Elena, ihr Ehemann Clayton und ihre 4-jährigen Zwillinge Kate und Logan das Rudelleben. Doch nun möchten sie endlich mal ein Weihnachten nur als Familie verbringen. Und so kommt es, dass die vier in Hidden die Weihnachtsferien in einem kleinen Anwesen irgendwo in Kanada verbringen. Doch als ihnen in der nahegelegenen Stadt ein Werwolf begegnet, der sich sehr merkwürdig verhält, bleibt Clay und Elena nichts anders übrig, als nach dem Rechten zu sehen...
(Spielt nach Thirteen) In From Russia, With Love begleiten wir Elena und Clay nach Russland, wo sie ihre Kinder und ihr Rudel treffen wollen, nachdem sie Gille de Rais besiegt haben. Doch auf dem Weg vom Flughafen durch die Wälder Russlands bemerken sie plötzlich einen Verfolger, der ganz genau zu wissen scheint, wer sie sind...
(Spielt nach Thirteen) Savannah verfolgt in Vanishing Act gemeinsam mit Adam, Paige und Lucas einen anonymen Hinweis, der sie auf die Spur einer Dämonenbeschwörung bringt. Doch das wird bald ihr geringsten Problem sein, denn der anonyme Anrufer steckt selbst in großen Schwierigkeiten...
Die Kurzgeschichten in Otherworld Nights von Kelley Armstrong scheinen auf den ersten Blick ganz willkürlich zusammengewürfelt zu sein, doch sie haben ein Thema gemeinsam: Die Liebe. Sei es romantische Liebe, die zwischen Freunden oder die zwischen Eltern und ihren Kindern. Doch es geht nicht nur um die positive Seite der Liebe, es geht auch um Verrat und Betrug. So oder so erwarten den Leser aber keine kitschigen Liebesschnulzen. Im Vordergrund steht immer die eigentliche Geschichte und die ist - wie immer bei Kelley Armstrong - selbst bei diesen teilweise recht kurzen Beiträgen sehr ausgeklügelt.
Deshalb wird Otherworld Nights auch nie langweilig. Nicht nur die ganz unterschiedlichen Protagonisten und Ausgangssituationen machen hier jede Geschichte anders, sondern auch die Stimmung die transportiert wird, ist in jedem Beitrag irgendwie einzigartig. Denn nicht alle Geschichten haben einen positiven Ausgang - zumindest eine ist definitiv eher tragisch. Für Abwechslung ist also immer gesorgt.
Natürlich sind einige Geschichten etwas besser gelungen, als andere. So haben mir z.B. Twilight und Demonology etwas zu abrupt aufgehört und ich hätte gerne etwas mehr erfahren. Dafür waren Hidden, From Russia, With Love und Vanishing Act nahezu perfekt. Sie waren nicht nur spannend und clever, sondern vor allem die letzten beiden haben auch noch einen Ausblick geboten, wie es nach Thirteen, dem letzten Buch der Women of the Otherworld Reihe, weiterging.
Man merkt einfach, dass Kelley Armstrong noch nicht ganz fertig ist mit dieser Welt und immer noch jede Menge Ideen hat. Wenn es nach mir geht, kann das auch ewig so weitergehen. Deshalb kann ich auch einfach nur jedem empfehlen, diese Reihe zu lesen und sich nicht von der schieren Masse abschrecken zu lassen - ihr werdet am Ende froh darum sein, dass es so viele Geschichten gibt. ;)
Herzlichen Dank an Penguin Group Plume via NetGalley für die Bereitstellung des Leseexemplars.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt