Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

776 - 780 von 1584 Rezensionen auf der Seite.

18.

Mar 2014

~nef

Herz aus Glas

Cover Herz aus Glas deutsch

Juliane lebt mit ihrem Vater, dem bekannten Bestsellerautor Bob Wagner, in Boston. Weit weg von ihrer Mutter, die in Deutschland zurückgeblieben ist.
Nachdem die Ehe ihrer Eltern in die Brüche gegangen war, sind Vater und Tochter nach Amerika gegangen um ein neues Leben anzufangen. Juli fühlt sich ziemlich wohl in Boston. Ihr gefällt die Schule und auch Freunde hat sie hier schnell gefunden. Doch ihr Vater hat immer wieder Schreibblockaden, was nicht nur sein Leben etwas aus der Bahn wirft.

Eines Abends vor Weihnachten kommt Bob in das Zimmer seiner Tochter und druckst herum. Sein Verleger, Jason Bell, hat ihn gebeten zu ihm nach Martha's Vineyard zu kommen um ihn dort besser unterstützen zu kommen. Juli ist nicht weiter verwundert und ist in Gedanken schon bei der geplanten Silvesterfeier mit ihren Freunden.
Doch ihr Vater möchte, dass sie mit kommt nach Sorrow, da Anwesen der Familie Bell. Juli ist alles anderes als begeistert. Was soll sie mitten im Winter auf dieser Schikimiki-Insel?
Nach einigem Hin und Her rückt ihr Vater schließlich mit dem wirklichen Grund heraus. David, der Sohn von Jason Bell hat vor kurzem seine Verlobte durch einen tragischen Unfall verloren. Und nun hofften sein Vater und auch Bob, dass Juli es schaffen könnte mit ihrer unbekümmerten Art David ein wenig von seiner Trauer abzulenken.

Julie glaubt sie hört nicht richtig. Sie soll Babysitter für einen Jungen spielen? Zumal dieser David zwei Jahre älter ist als sie und bei ihrem bisher einzigen Treffen vor zwei Jahren nicht den Eindruck machte besonders sympathisch zu sein.
Juli sträubt sich. Das kann ihr Vater unmöglich von ihr verlangen. Doch Bob hat seine Mittel und Wege. Als er ihr von seiner derzeitigen Schaffenskrise berichtet und sie zudem noch mit einem neuen Handy lockt, lässt sie sich breitschlagen. Aber nur für eine Woche!

Nun waren sie also auf der Insel angekommen und David hatte sich kein bisschen verändert. Er hielt es nicht einmal für nötig sie anständig zu begrüßen.
Auf der anderen Seite hat Juli ein wenig Mitleid mit ihm. Schließlich hat er vor gerade einmal sechs Wochen seine große Liebe verloren. Und so wirkte er ebenfalls - verloren.
Das konnte ja eine schöne Woche werden.
Das erste gemeinsame Abendessen verlief eher peinlich und Juli war froh, als sie aus dem Speisesaal flüchten konnte.
Auch David schien nicht an Gesellschaft gelegen zu sein, denn er zog sich relativ früh in sein Zimmer zurück.
Nun saß Juli hier also fest. Mit einem Jungen, der in Selbstmitleid zerfloss, einer Insel auf der nichts los ist und einem Vater, der krampfhaft versuchte seinen Roman zu beenden.

Am nächsten Morgen lernt Juli Henry kennen, Davids einzigen Freund auf der Insel und er ist ihr mit seiner lebhaften Art sofort sympathisch. Sie findet es beinahe rührend, wie er versucht David aus seiner Starre zu lösen und beschließt ihre Aufgabe in Angriff zu nehmen.
Doch schon nach kurzer Zeit merkt sie, dass das nicht so leicht ist. Weder macht es ihr David besonders leicht, noch versteht sie da Gewese, was Grace um Juli macht. Grace ist das Hausmädchen der Bells und schon am ersten Tag versucht sie Juli davon zu überzeugen, dass es besser ist, wenn sie die Insel so schnell wie möglich wieder verlässt.
Grace faselt etwas von einer Frau, die nicht zulassen wird, dass Juli hier glücklich wird. Doch warum sollte Juli das? In einer Woche ist der Spuk vorbei und sie würde wieder zu ihren Freunden nach Boston heimkehren.

Aber so einfach ist das nicht. Schnell merkt Juli, dass diese Insel eine ganz eigene Faszination auf sie ausübt.
Die Legende, die sich um die Gay-Head-Klippen rankt zieht sie schon bald in ihren Bann und Juli versucht mehr darüber zu erfahren. Sie ahnt nicht, dass sie sich damit immer weiter in Gefahr begibt, bis sie anfängt Stimmen zu hören, die eigentlich nicht da sein dürften.
Wird sie verrückt? Oder gibt es den Geist der ertrunkenen Frau doch?

Herz aus Glas ist mein zweites Buch von Kathrin Lange und obwohl es sich hierbei um ein Jugendbuch handelt, ist es beinahe im gleichen Genre einzugliedern. Es handelt sich bei diesem Buch vordergründig um eine Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Menschen, doch der Einschlag des mystischen ist stark ausgeprägt.

Von der ersten Seite an stand ich förmlich auf den Klippen und hörte die Brandung an die Felsen schlagen. Man spürt die Trauer und Verzweiflung des jungen David und auch die Angst die bald Juli befällt.
Erst mit der Zeit erfährt man wie die Verlobte von David war und auch, dass der Schein manchmal doch trügt.

Ich konnte mich wunderbar in Juli hineinversetzen und flog beinahe über die Seiten, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht.
Der Schreibstil ist, wie auch schon bei 40 Stunden, sehr flüssig und gut lesbar. Eine Kleinigkeit hat mich am Anfang allerdings gestört. Es wurden für meine Bedürfnisse zu viele Ausrufungszeichen benutzt. Das fühlte sich manchmal fehl am Platz an.
Im Laufe der Geschichte lassen sie jedoch nach.

Herz aus Glas ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, aber auch der Auftakt zu einer Trilogie. Der zweite Band Herz in Scherben ist für Januar 2015 geplant.
Natürlich bin ich wahnsinnig gespannt wie es mit David und Juli weitergeht und kann es nun kaum erwarten, dass die Monate vergehen.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

17.

Mar 2014

~ND

Collide

Seit Cooper und Noah als 10-jährige beim Football spielen ineinander gekracht sind, waren die Nachbarsjungen die besten Freunde. Noah stand Cooper zur Seite, wenn die Erinnerungen an das Feuer, das seine Eltern getötet hat, zu viel wurden und Noah konnte bei Cooper immer Zuflucht finden, wenn bei seinen Eltern mal wieder die Fetzen flogen. Sie gingen zusammen durch dick und dünn und haben gemeinsam ihren Heimatort Blackcreed unsicher gemacht - zumindest bis Noahs Familie eines Tages urplötzlich die Stadt verließ und nie wieder zurückkehrte.

Seitdem sind 17 Jahre vergangen. Noah hat sein Leben gelebt, doch nun braucht er einen Neuanfang. Er hat seinen Partner beim Fremdgehen erwischt und dieser Verrat sitzt tief. Er weiß nicht so recht wo her jetzt hin soll. Schließlich zieht es ihn an den einzigen Ort, an dem er sich jemals richtig Zuhause gefühlt hat - Blackcreed. Noah hat keine Ahnung, was ihn dort erwartet, aber er würde lügen, wenn er nicht hoffen würde, seinen Freund aus Kindertagen wieder zu sehen. Und tatsächlich dauert es nicht lange, bis ihm Cooper über den Weg läuft.
In mancher Hinsicht ist es, als ob ihre Freundschaft nie unterbrochen worden wäre. Doch es gibt da das kleine Problem, dass Cooper zu einem extrem attraktiven Mann herangewachsen ist, der Noah einfach nicht aus dem Kopf gehen will. Doch Cooper ist ein hundert Prozent hetero...oder?

Seit Monate schon hat Collide von Riley Hart auf meinem Kindle auf mich gewartet und ich habe es einfach nie aufgeschlagen. Das hätte ich aber mal machen sollen, denn insgesamt war Collide eine sehr angenehme Überraschung.
Das beginnt schon damit, dass die Geschichte sich nicht mit einer langen Einleitung aufhält. Wir bekommen erst einmal nur die wichtigsten Eckinformationen geliefert (der Rest folgt natürlich im Laufe der Geschichte) und schon nach ein paar Seiten findet Coopers und Noahs Wiedersehen statt. Ab dem Punkt war ich bereits angefixt von der Geschichte. Denn die Freundschaft zwischen Noah und Cooper ist wirklich etwas Besonderes. Sie haben sich in einer sehr kritischen Phase in beider Leben kennengelernt und einen besonderen Platz beim jeweils anderen eingenommen. Es war sehr schön mitzuerleben, wie diese Freundschaft wieder aufblüht.
Das ist es, was ich an Collide besonders schön fand: Die Liebesgeschichte entwickelt sich ganz langsam und sachte. Erst einmal muss Cooper damit fertig werden, dass der Freund, mit dem er früher Pornohefte geklaut und Mädchen nachspioniert hat, plötzlich schwul ist. Danach beginnt Cooper ganz langsam, Noah mit anderen Augen zu sehen. Dieser Teil hat mir besonders gut gefallen. Cooper stellt sich genau die Fragen, die ich mir in seiner Lage auch stellen würde. Gleichzeitig ist er aber auch sehr ehrlich mit sich und Noah (meistens zumindest), was mir ihn und die Geschichte nur noch sympathischer gemacht hat. Dadurch, dass Collide abwechselnd aus Noahs und Coopers Perspektive erzählt wird, bekommt der Leser ein gutes Bild von der jeweiligen Gefühlslage der beiden, was mir persönlich immer besonders wichtig ist.

Ein paar Kritikpunkte habe ich aber doch. Zum einen ist diese Liebesgeschichte wirklich nur das: Eine Liebesgeschichte. Zwar spielen Dinge wie Familie und das Coming Out natürlich auch eine Rolle, am Ende führt es aber doch immer wieder zur Romantik zurück. Grundsätzlich ist das nichts Schlechtes und mir persönlich hat das auch rein gar nichts ausgemacht, aber man sollte sich vor dem Lesen schon darüber bewusst sein, was einen erwartet.
Was mich viel eher gestört hat, sind da die abgedroschenen Floskeln und Gesten die Riley Hart manchmal eingebaut haben. Vor allem Cooper hat ab und zu ein paar ziemlich schlechte Sprüche von sich gegeben, von denen nicht alle nur Spaß waren. Außerdem zwinkern beide sehr oft, was ich - in der Häufigkeit - ebenfalls oft etwas unangebracht fand.

Trotzdem hat mir Collide von Riley Hart alles in allem sehr gut gefallen. Die Geschichte ist zwar relativ einfach gestrickt, aber dafür aber einfach schön, gerade weil sie sich so langsam entwickelt. Collide ist also so richtig was fürs Herz. :)
Der zweite Teil der Blackcreek-Reihe erscheint am 22. April 2014 unter dem Titel Stay und wird von Coopers und Noahs Freunden Brendan und Wes handeln.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

16.

Mar 2014

~ND

Twisted

Enthält Spoiler für Tangled / Wer wird denn gleich von Liebe sprechen?!.

Seit zwei Jahren sind Kate und Drew ein glückliches Paar. Sie arbeiten nach wie vor zusammen in der Firma von Drews Vater und sind das gefürchtetste Banker-Team in ganz New York. Nach ihrem etwas holprigen Start läuft es auch privat gut zwischen den beiden. Kate ist bei Drew eingezogen und jedem Tag tut er etwas, das ihr zeigt, wie viel ihm an ihr liegt. Und dass das für einen ehemaligen Womanizer wie Drew, der früher jede Nacht eine andere Schönheit in seinem Bett hatte und dem die Frau selbst dabei eigentlich ziemlich egal war, nicht selbstverständlich ist, macht Kate nur noch sicherer in ihren Gefühlen für Drew. Sie ist sicher, endlich ihr Happy End gefunden zu haben.
Zumindest bis alles den Bach runter geht. Kate weiß gar nicht genau, wie das alles passiert ist. Gerade war noch alles gut und richtig in der Welt und nun sitzt sie in ihrem Heimatort Greenville. Ohne Job. Ohne Plan für die Zukunft. Und ohne Drew. Ganz allein. Nun ja, vielleicht nicht ganz allein, denn mit einem Andenken hat Drew Kate doch zurückgelassen...

Letztes Jahr war Tangled / Wer wird denn gleich von Liebe sprechen?! von Emma Chase eine der ganz großen Überraschungen des Sommers für mich. Kein Wunder also, dass ich auch riesige Erwartungen an Twisted hatte. Und es ist glücklicherweise tatsächlich ein ziemlich unterhaltsames Buch geworden - leider aber auch nicht ganz so gut, wie erhofft.
Aber erst mal zu den positiven Seiten: Was Emma Chase ganz besonders auszeichnet, ist ihr ganz eigener und extrem humorvoller Schreibstil, den ich im ersten Buch kennen und lieben gelernt habe. Und der ist zum Glück auch in Twisted genauso stark und wunderbar wie eh und je. Denn auch wenn die Geschichte dieses Mal aus Kates Perspektive geschrieben ist und Drews ganz besonderer Biss vielleicht ein klein wenig gefehlt hat, so kommt man als Leser immer noch auf seine Kosten. Kate ist eine witzige, sympathische und starke Heldin, über die man einfach gerne liest. Mehr als einmal hat sich mich lauthals zum lachen gebracht und ein Grinsen hatte ich eigentlich sowieso die meiste Zeit auf dem Gesicht - zumindest wenn mir nicht grade zum heulen zumute war.
Denn so lustig Twisted auch ist, es hat auch viele emotionale und traurige Momente. Kate muss in diesem Buch eine Menge durchmachen, was auch dem Leser einiges abverlangt. Mir hat die Balance, die die Autorin gefunden hat, aber gut gefallen. Denn so ist Twisted weder im dramatischen Romance Einheitsbrei unter gegangen, noch wurde es durch den Humor zu flach oder belanglos.

Doch so sympathisch mir der Schreibstil und die Charaktere auch nach wie vor sind, bei der Handlung hat Emma Chase ein wenig gespart. Zum einen sind die Umstände, die zu dem großen Krach führen, der Kate allein zurück in ihre Heimatstadt befördert, ganz schön windig. Denn zumindest für den Leser ist eines von Anfang an klar: Es handelt sich einfach nur um ein riesiges Missverständnis. Warum Kate und Drew das nicht erkennen konnten, kann man vielleicht noch den erhitzten Gemütern zuschreiben. Doch sowohl durch die Umstände, als auch Drews und Kates Impulsivität artet das alles in eine einzige Katastrophe aus. Und damit das Missverständnis nicht zu früh aufgeklärt wird, mussten einige teils ziemlich unglaubwürdige Gespräche eingebaut werden, die mich ganz schön frustriert haben. Irgendwie war mir das alles zu viel Drama einfach nur um des Dramas willen. Denn großartig viel Geschichte gibt es sonst in Twisted eigentlich nicht. Das hätte mich noch nicht mal sonderlich gestört, wenn die Autorin ihre Missverständnisse etwas realistischer gehandhabt hätte.

Glücklicherweise ist Twisted von Emma Chase aber eines jener seltenen Bücher, die sogar ohne besonders viel Geschichte einfach prima Unterhaltung bieten. Und abgesehen von dem manchmal etwas arg künstlichen Drama hat die Story ja doch auch den ein oder anderen wirklich schönen Moment. Kate und Drew sind so liebenswerte und sympathische Charaktere, dass ich nicht genug von ihnen bekommen kann.
Und noch ist Emma Chase mit ihrer Tangled-Reihe auch noch nicht am Ende. Das nächste Buch Tamed (Amazon-Partnerlink) erscheint im Mai und wird von Kate und Drews besten Freunden Dee und Matthew handeln. Das vierte Buch Tied ist für den Herbst geplant und geht dann wieder mit Drews Perspektive zurück zu den Wurzeln.

Twisted erscheint am 25. März 2014.
Thanks to the publisher for providing this ARC.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

15.

Mar 2014

~nia

The Love of a Good Wizard

Geschichte der Magie kann einem doch noch was beibringen. Zu dem Schluss kommen zwei einfallsreiche Hogwarts-Schüler und meinen, dass der Schlüssel zur Zukunft, egal welcher, in der Vergangenheit liegt, und in Tom Riddles Herz. Vorausgesetzt, er hat eins...

Dies ist die Übersetzung des Teasers der Autorin und somit nicht auf meinen eigenen Mist gewachsen. Ein wenig mehr verrate ich im Weiteren noch von der Geschichte, doch wer wirklich wissen will, was passiert, muss The Love of a Good Wizard schon selber lesen. Die Geschichte von SweetSorcery ist, ganz ehrlich, eines der besten Fanfictions, die ich je gelesen habe. Das sieht man auch daran, dass sich The Love of a Good Wizard mehr als 1.250 kudos (= likes) im Archive of Our Own verdient hat. Und nachdem ich inzwischen eine solche Masse an Harry Potter-Fanfiction gelesen habe (aktuell sind es vermutlich mehr als 200), stelle ich eine solche Behauptung nicht mehr ganz so leichtfertig auf.

Und ja, es geht tatsächlich um Harry Potter und Tom Riddle. Von Todfeinden, werden sie in The Love of a Good Wizard langsam zu Freunden und schließlich sogar zu einem Paar. Und ja, dennoch ist die Charakterentwicklung von beiden absolut realistisch und die Geschichte drum herum ebenso (soweit Zeitreisen und Magie eben realistisch sein können). Bei mehr als 210 Seiten wirkt die Geschichte, wie Harry und seine Komplizin (nein, ich werde hier nicht verraten, um wen es sich dabei handelt) sich aufmachen, Tom Riddles Herz zu gewinnen, auch kein bisschen gehetzt. Natürlich läuft es nicht so, wie noch in der Zukunft geplant. Tom hat nämlich so gar keinen Blick für das andere Geschlecht, ist aber sofort fasziniert von Harry. Dass Harry dann, statt seiner Komplizin, in den Kellern der Slytherins landet, ist nur das Tüpfelchen auf dem 'i'. Wie er damit klarkommt, plötzlich mit seinem ehemaligen Todfeind einen Schlafsaal teilen zu müssen, solltet ihr besser selber lesen. Es lohnt sich wirklich.

The Love of a Good Wizard ist lustig, charmant und spannend. Doch das Beste ist wirklich die prächtige Entwicklung der beteiligten Charaktere:
Wie sich Harry beispielsweise langsam auf Tom einlässt und dabei auch immer wieder mit schrecklichen Gewissensbissen zu kämpfen hat. Kein Wunder, beginnt The Love of a Good Wizard nach Harrys 6. Schuljahr und Voldemort hat Harry in der Zukunft schon eine Menge Verluste bereitet.
Oder wie Tom sich langsam aber sicher zu öffnen beginnt, wie er sich seiner inneren Dunkelheit bewusst wird und schließlich versucht, sich für Harry zu ändern. Als Tom schließlich erfährt, was sein zukünftiges bleiches, rotäugiges alter Ego alles anrichten könnte, zeigt sich, dass die Liebe eben doch die Macht hat, die Welt zu verändern.
Auch die Liebesgeschichte der beiden Nebencharaktere bereitet dem Leser einfach nur Freude. Alleine schon die Tatsache, dass hier mehrere gleichgeschlechtliche Paare zusammenkommen, war erfrischend zu lesen.

Zwei Dinge finde ich noch erwähnenswert. Dass man hier in dieser Geschichte, die der Vermeidung eines Kriegs dient, trotzdem noch mal einen kurzen Einblick in die Gräuel eines echten Krieges bekommt, fand ich sehr passend. Ebenfalls hat mir der Epilog mit seinem kurzen Blick auf eine gänzlich veränderte Zukunft sehr gefallen. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber welches Trio sich da bildet, konnte mich ebenfalls begeistern. Inzwischen habe ich noch weitere Geschichten von SweetSorcery gelesen und weiß, dass sie ein Faible für ungewöhnliche Paarungen in der Harry Potter-Welt hat. Hier lohnt es sich (fast) immer, auch den ungewöhnlichen Kombinationen mal eine Chance zu geben. In diesem Sinne, wünsche ich viel Spaß mit The Love of a Good Wizard.

Fazit: Ja, es gibt tatsächlich überzeugende Fanfiction über Harry und Tom. Ihr glaubt mir nicht? Dann müsst ihr The Love of a Good Wizard selbst lesen und euch eines Besseren belehren lassen.

Hier geht es zum Buch!

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

14.

Mar 2014

~ND

Timber Pack Chronicles

Dieses Buch ist nur für Leser ab 18 Jahren geeignet.

Die High School kann unter normalen Umständen ja schon schlimm sein. Für jemanden wie Parker trifft das allerdings gleich doppelt zu: Er ist unscheinbar, hat nur wenige Freunde und hat sich letztes Jahr auch noch als schwul geoutet. Er erwartet nicht, dass sich das in seinem letzten Schuljahr noch ändert, aber er wird es schon überstehen.
Zumindest kann Parker das Jahr noch nutzen, seinen Schwarm Colton von weitem anzuschmachten. Colton ist der Star des Footballteams, bei allen beliebt und ein Hüne von einem Mann, obwohl er gerade mal 18 ist. Parker weiß, dass er bei ihm keine Chance hat und ist sich ziemlich sicher, dass Colton noch nicht einmal seinen Namen kennt.

Da liegt Parker allerdings vollkommen falsch. Colton weiß sehr wohl, wer Parker ist - seit Monaten wartet er schon darauf, seinen Anspruch auf Parker geltend machen zu können. Denn Colton ist ein Werwolf und Parker sein vorbestimmter Partner (engl. destined mate). Noch kann er Parker nichts von seinem Geheimnis erzählen, doch er beschützt ihn aus der Ferne so gut es geht.

Doch dann ändert sich plötzlich alles: Ein wilder Wolf ist in der Gegend aufgetaucht und sorgt immer wieder für Unruhe. Er scheint es auf Parker abgesehen zu haben und Colton ist bereit alles zu tun, um ihn zu retten...

Ich muss zugeben, dass ich mich bei Timber Pack Chronicles von Rob Colton ein bisschen von dem Comic-Cover täuschen ließ. Erwartet habe ich ehrlich gesagt ein Jugendbuch. Bekommen habe ich...alles andere als das. ;)
Doch der Reihe nach: Schon auf den ersten paar Seiten wird ganz klar, dass Colton und Parker zusammen gehören und es dauert auch nicht lange, bis die beiden endlich zueinanderfinden. Wenn es erst einmal so weit ist, besteht das Buch eigentlich nur noch aus einer Sache: Sex. Sex in allen möglichen Varianten. Das muss jetzt nicht unbedingt etwas Schlechtes sein. Und in der Tat gibt es zwischen Colton und Parker wirklich einige heiße Szenen. Doch leider ging das sehr auf Kosten der Geschichte selbst. Hätte man alle Sexszenen aus diesem Buch gestrichen, wären vielleicht noch 50 Seiten reine Handlung übrig geblieben (wenn überhaupt). Es war also alles recht zäh. Das wurde auch dadurch nicht besser, dass selbst die Sexszenen schnell an Fahrt verloren haben. Colton ist der dominante Part, Parker der unterwürfige und es dauert nicht lange, bis sich alles nur immer und immer wieder aufs Neue wiederholt.
Der Schreibstil ist okay. Zwar eher einfach gehalten und nichts besonderes, aber dafür sehr flüssig und amüsant. Außerdem habe ich erfrischenderweise ausnahmsweise mal keinen einzigen Rechtschreibfehler gefunden.
Was mir allerdings oft ein bisschen negativ aufgefallen ist, ist die Auswahl an Charakteren. Es gibt in dieser Geschichte genau eine Frau, die eine Rolle spielt (und die mochte ich noch nicht mal besonders) und fast alle Hauptcharaktere sind homosexuell. Grundsätzlich stört mich das nicht, vor allem wenn man das Genre bedenkt. Allerdings fand ich es schon etwas schade, dass es wirklich fast nur Männer in dieser Geschichte gibt. Es ist auch nicht gerade glaubhaft, dass alle von ihnen entweder schwul sind, oder zumindest schon mal gleichgeschlechtliche Erfahrungen gesammelt haben. Viel Wert auf Logik sollte man also nicht legen.

Deswegen war ich jetzt nur mäßig begeistert von Timber Pack Chronicles von Rob Colton. Es gibt wenig Handlung, dafür aber viel Sex und Kitsch. Ihr wisst also, worauf ihr euch einlasst. ;)

Das zweite Buch der wird Timber Pack Chronicles heißen, allerdings habe ich noch keine Informationen darüber, wann es erscheint.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 | Weiter »