Rezensionen
886 - 890 von 1584 Rezensionen auf der Seite.
10.Oct 2013 |
Made of Starsvon Kelley York
|
Die 18-jährigen Halbgeschwister Hunter und Ashlin hatten nie das normalste Familienleben. Sie sind fast gleich alt und haben denselben Vater, Lou, aber verschiedene Mütter. Diese haben Lou nie für die damals sehr verzwickten Umstände verziehen, durch die die Geschwister gezeugt wurden und lassen das auch heute noch niemanden vergessen.
Die einzige Zeit, in der Hunt und Ash mal wirklich loslassen und sie selbst sein können, sind die Sommer, die sie bei ihrem Vater verbringen. Und das liegt fast ausschließlich an einem Menschen: Chance. Der Junge, von dem keiner so richtig weiß, wo er eigentlich herkam, wird schnell zum besten Freund der Geschwister und zu dritt stellen sie allerlei Unfug an. Chance ist ein Wirbelwind, dem sich weder Ash noch Hunter entziehen können und sie entwickeln eine besondere Freundschaft zu ihm.
Nun sind die Geschwister zum ersten Mal seit 3 Jahren wieder bei ihrem Vater, der sich nach einem schweren Unfall lange erholen musste, und wollen die Wintermonate bei ihm verbringen. Hunt und Ash erwarten, dass alles so ist, wie es früher im Sommer auch immer war. Und zunächst sieht es auch tatsächlich danach aus. Sie treffen Chance wieder und es ist, als wären die drei nie getrennt gewesen. Doch nach und nach wird Hunt und Ash wirklich bewusst, was sie als Kinder nicht wahrhaben wollten: Viel von dem, was Chance ihnen über die Jahre erzählt hat, ist gelogen. Er lebt in keinem großen, prächtigen Haus und seine Eltern sind keine erfolgreichen Geschäftsleute. Und dann wären da noch die vielen Unfälle, die er angeblich hatte und in Knochenbrüchen und Blutergüssen endeten...
Beide Geschwister wollen nichts weiter, als ihm helfen, doch Chance will davon nichts wissen. Je ernster Chances Situation allerdings wird, umso mehr Sorgen machen sich Hunter und Ashlin. Als Chance dann plötzlich eines schweren Verbrechens verdächtigt wird, müssen sich die Geschwister fragen, was sie ihrem besten Freund überhaupt noch glauben können...
Made of Stars ist das mittlerweile dritte Buch, das ich von Kelley York gelesen habe und wie schon mit Hushed und Suicide Watch zuvor, konnte sie mich auch dieses Mal wieder komplett begeistern. Dennoch ist Made of Stars alles andere, als ein fröhliches Buch...
Hunter und Ashlin sind wie gesagt keine typischen Geschwister. Sie sehen sich nur selten, haben aber trotzdem eine innige Beziehung zueinander. Die Sommer mit ihrem Vater und vor allem mit Chance sind etwas ganz besonderes für die beiden und eigentlich fühlen sie sich auch nur dort richtig Zuhause. Die Geschichte ist sowohl aus Hunts als auch Ashs Perspektive erzählt und so kann man sich als Leser schnell einen guten Überblick über die einzelnen Charaktere, Beziehungen und Situationen machen. Auch die Geschwister haben ihre Geheimnisse, von denen der jeweils andere keine Ahnung hat, die sie aber indirekt doch betreffen. Trotzdem sind sowohl Hunter als auch Ashlin tolle Charaktere. Sie haben eine innige Beziehung zueinander, können sich 100% aufeinander verlassen und würden beide eigentlich am liebsten für immer bei ihrem Vater bleiben, da sie nur hier wirklich glücklich sind. Vor allem Hunter hat es mir angetan. Seine Mutter und ihr Freund sind Alkoholiker und seine Freundin ist zwar sehr nett, aber auch anspruchsvoll, und so ist Hunt froh, einfach mal eine Weile er selbst sein zu können. Für mich ist er die Figur, mit der ich mich am besten identifizieren konnte und dessen Stimme in dieser Geschichte am meisten Gewicht hat.
Eigentlich ist Made of Stars aber Chances Geschichte. Was Hunt und Ash als Kinder nicht erkannt haben, ist für sie nun als quasi-Erwachsene schmerzhaft klar: Chance wird zuhause geschlagen und wer weiß was sonst noch alles. Doch durch seine Lügen und Halbwahrheiten macht er es den Geschwistern sehr schwer, zu ihm durchzudringen und ihm wirklich zu vertrauen. Deshalb macht es Chance einem nicht immer ganz leicht, ihn zu mögen. Trotzdem ist er ein sehr interessanter und ein wenig skurriler Charakter, mit dem alles in dieser Geschichte steht und fällt und der mir mehr als einmal das Herz gebrochen hat.
Wer viel Romantik möchte, sollte allerdings besser zu einem anderen Buch greifen. Es gibt zwar eine Liebesgeschichte, diese wird aber nur zart angedeutet. Trotzdem geht sie sehr ans Herz. Vielleicht ist sie allerdings nicht unbedingt das, was man am Anfang erwarten würde (vor allem, wenn man diese Autorin nicht kennt). Schubladendenken sollte man bei Kelley York aber sowieso abschalten.
Es dauert eigentlich relativ lange, bis in Made of Stars wirklich etwas passiert, was die Handlung angeht. Darum geht es aber eigentlich auch gar nicht so richtig. Vielmehr geht es in diesem Buch darum, zu fühlen, was die Figuren empfinden und langsam zu erkennen, das Normalität und sich selbst zu finden, nicht immer ein und dasselbe sind. Deshalb ist Made of Stars zwar eher ein ruhiges Buch, das aber dennoch nie langweilig wird. Dafür hat Kelley York zu geschickt mit den Gefühlen ihrer Figuren - und damit auch der des Lesers - gespielt.
Wirklich verwunderlich ist es daher nicht, dass Made of Stars kein 08/15-Ende hat. Es bleiben viele Fragen offen und emotional wirklich damit abschließen kann man eigentlich auch nicht. Direkt nach dem Lesen war ich nicht sicher, was ich davon halten sollte. Mittlerweile finde ich den Schluss aber gut und vor allem sehr passend. Theoretisch könnte noch eine Fortsetzung kommen, ich hoffe (und denke) aber nicht, dass das passiert. Made of Stars ist emotional, realistisch und unverblümt und mit seinem sehr eleganten Erzähl- und Schreibstil genau richtig so, wie es ist.
Auf Englisch ist Made of Stars von Kelley York bereits zu bekommen. Die deutschen Rechte wurden vor einigen Monaten ebenfalls an Random House verkauft, bisher habe ich allerdings noch keine Informationen wann und ob Made of Stars wirklich auch auf Deutsch erscheint.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe
08.Oct 2013 |
~nia
Truth or Darevon Ember Casey
|
Enthält Spoiler für His Wicked Games.
Lily und Calder wollen versuchen, ihre sexuelle Anziehungskraft in die Bahnen einer Beziehung zu lenken. Doch die Lebensumstände machen ihnen das nicht einfach. Besonders Calder hat schwer daran zu knabbern, dass er - um die Schulden und Fehlinvestitionen seines Vaters abzudecken - das Familienanwesen und auch sonst alles zu Geld machbare verkaufen musste. Er ist also kein stinkreicher Milliardär mehr, sondern ein Normalsterblicher wie du und ich. Lily findet das kein bisschen schlimm, doch die Presse stürzt sich wie eine Meute Hyänen auf Calder. Als die Frau an seiner Seite bekommt Lily - trotz des Versuchs, sich öffentlich nicht zu äußern - ordentlich ihr Fett ab. Das wiederum geht zu Lasten des Kunstzentrums, welches gerade beginnt, den finanziellen Ruin abzuwenden. Negative Publicity ist da gar nicht gut und ruft zudem Lilys Vater auf den Plan. Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, hat Calder Geheimnisse vor Lily und will die Beziehung langsam angehen lassen. Dass bedeutet für ihn, normales daten und der Verzicht auf die heiße körperliche Anziehungskraft zwischen ihnen. Lily ist fassungslos. Doch dann hat sie eine Idee: Schließlich ist Calder einem risikoreichen Spiel nie abgeneigt und so bringt sie ihn dazu, mit ihr Wahrheit oder Pflicht (Truth or Dare) zu spielen. Dabei sind die Einsätze natürlich alles andere als harmlos...
Truth or Dare schließt nahtlos an His Wicked Games an. Nur drei Wochen sind vergangen, seit Calder sein Heim endgültig verlassen musste und er und Lily versuchen wollen, ihre Beziehung auf eine solidere Grundlage zu stellen. Der Schreibstil von Ember Casey ist gewohnt spritzig und witzig und die Partie Wahrheit oder Pflicht, die Lily und Calder da spielen, sorgt für den nötigen Nervenkitzel.
Allerdings führt das Spiel in Kombination mit den sonstigen Ereignissen auch zu einigem Hin und Her. Hier passierte für meinen Geschmack manchmal zu viel in zu kurzer Zeit, sodass mir Truth or Dare doch oft arg gehetzt vorkam. Zwischendurch versinkt das Buch dann in süßlichen Passagen und die ausgleichende entrückte Leidenschaft, die dem ersten Band zusätzlichen Nervenkitzel gebracht hat, war hier weniger häufig präsent.
An sich ist es nicht schlecht, dass Lily und Calder einiges mitmachen müssen bevor sie ihr 'und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage' erreichen. Das Ende ist dann auch wirklich romantisch. Für meinen Geschack war es sogar fast schon einen Tick zu dramatisch-kitschig. Mir hätten etwas weniger Drama und dafür mehr Witz und Erotik vermutlich besser gefallen. Da mich Ember Casey mit His Wicked Games so gut unterhalten hat, habe ich diesbezüglich vielleicht auch einfach zu viel erwartet. Insgesamt kann ich mich aber nicht beklagen, Truth or Dare ist ein sehr unterhaltsames Buch aus dem Erotik- und Romantik-Bereich.
Fazit: Lily und Calder sind auch im zweiten Band der His Wicked Games-Reihe ein unterhaltsames Paar. Etwas weniger Drama und mehr Witz und Erotik hätten den Lesespaß sicher noch erhöht, trotzdem ist Truth or Dare wirklich ein charmantes und lesenswertes Buch. Sicher nicht das letzte Werk, das ich von Ember Casey gelesen habe.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe
06.Oct 2013 |
Yoga ist auch keine Lösungvon Elke Becker
|

Lena ist gerade dabei ihr Studium in Berlin abzuschließen und ziemlich im Stress. Da hilft es auch nicht, dass ihr Chef Jörg sie an einem Freitagnachmittag bittet in die Agentur zu kommen um noch etwas für ihn zu erledigen. Eigentlich hatte sie sich den Abend anders vorgestellt.
Sie und ihr Freund Ron haben in den letzten Wochen und Monaten nur wenig Zeit füreinander gehabt und als kleine Erinnerung an ihren letzten Urlaub, wollte sie sich an einer Paella versuchen um ihn zu überraschen. Die Zutaten hat sie bereits geholt.
Nun steht sie mit voller Einkaufstüte vor der Agentur und merkt, dass sie ihren Schlüssel vergessen hat. Also muss sie doch erst heim, hat aber so vielleicht noch die Chance kurz Ron zu sehen, bevor sie wieder verschwindet.
Doch was sie in der gemeinsamen Wohnung vorfindet ist alles andere als ein guter Einstieg für einen späteren gemütlichen Abend.
Sie findet Ron im ziemlich zerwühlten Bett vor, mit zwei Gläsern Wein auf dem Nachttischchen und einem ziemlich zerknirschten Gesichtsausdruck. Lena ist geschockt und kann erst gar nicht glauben was sie da sieht. Von der potenziellen Betrugskandidatin fehlt jedoch jede Spur. Als Lena zielstrebig zum Schrank läuft versucht Ron sie aufzuhalten, doch da ist es schon zu spät.
Mitten in Lenas Wäsche sitzt das Übel - doch es ist keine Frau. Ron hat sie allen ernstes mit einem Mann betrogen. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen sieht sie sich nun ihrem Chef Jörg gegenüber. Lena ist völlig benommen und verlässt fluchtartig die Wohnung. Zu allem Überfluss hat sie auch noch den Einkauf mitgenommen. Wer bitte ist denn so bescheuert, denkt sie sich.
Auf den Treppen vor der Gedächtniskirche sitzt sie nun wie ein Häufchen Elend und heult sich die Augen wund. Wie kann ihr Ron das nur antun? Das Jörg zu so etwas in der Lage ist, war ihr schon immer klar. Aber sie dachte wenigstens bei ihrem Freund würde er sich zurückhalten. Weit gefehlt.
Langsam wandelt sich die Verzweiflung in Wut und sie beschließt nicht nur herum zu sitzen. Die Einkäufe drückt sie einem verdutzen Pärchen in die Hand und beschließt sich eine Fahrkarte zu kaufen und zu ihren Eltern nach Frankfurt zu fahren. Um die Zeit bis zur Abfahrt zu überbrücken macht sie sich auf den Weg zu Burger King gegenüber vom Bahnhofsgebäude und wird an der Kreuzung wartend Zeugin eines Überfalls. Eine ältere Dame wird ihrer Tasche beraubt und ruft verzweifelt um Hilfe. Lena eilt zu ihr und bekommt und versucht sie zu beruhigen. Das klappt einigermaßen. Die ältere Dame stellt sich als Maureen vor und wollte eigentlich Richtung Flughafen um nach Hause zu fliegen. Doch die Tickets sind in ihrer Tasche - und die besitzt nun ein Anderer. Lena kümmert sich rührend um die Dame und kann sie dazu bringen mit ihr gemeinsam Essen zu gehen. So erfährt Lena ein wenig über Maureen und Maureen erfährt was Lena an diesem Tag passiert ist.
Maureen hat ein kleines Häuschen auf Mallorca und hat die Idee - Lena soll zu ihr kommen. Einmal als kleiner Dank für ihre Hilfe und auch um mal richtig abzuschalten. Doch so einfach ist das nicht. Lena hat keine Kleidung dabei und auch ihre Reiseunterlagen sind noch in der Wohnung. Doch schnell ist ein Plan gefasst, wie Lena an ihre Sachen kommt und sich nebenbei noch etwas an Ron rächen kann.
Schon bald sitzt Lena mit Maureen im Flieger Richtung Spanien und kann nicht ganz glauben, dass sie das wirklich tut. Was soll sie nur auf Mallorca? Sie will Maureen auch nicht auf der Tasche liegen, weiß aber nicht wie sie auf der Insel jobben kann. Doch auch dafür hat Maureen eine Lösung. Und wie sich bald herausstellt, hat Maureen für viele Dinge einen Plan - ob Lena weiß auf was sie sich da einlässt?
Die Autorin Elke Becker entführt uns mit ihrem neuen Roman Yoga ist auch keine Lösung wieder in den sonnigen Süden. Nach Ticket ins Glück verschlägt es den Leser nun auf ihre Lieblingsinsel Mallorca. Hier wird Lena in eine für sie völlig neue Welt geworfen und man selbst kann sie dabei begleiten, wie sie darum kämpft ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen. Natürlich geht das nicht ohne Probleme von statten und so manches Mal saß ich da und dachte mir 'Och Mensch, die Arme.'
Aber Lena schlägt sich prima und meistert ihren Weg.
Die Figuren in dem Roman sind alle ziemlich gut ausgearbeitet und man kann sich wirklich Jeden bildlich vorstellen. Am charmantesten finde ich jedoch Anna - die Frau für Alles - sie ist einfach Zucker.
Natürlich kommt so ein Roman nicht ohne Liebesgeschichte aus und auch die haben wir in diesem Buch. Da ist einmal das neue Glück von Ron und Jörg, die in diesem Roman nicht nur eine kleine Rolle bekommen, sondern später noch einmal auftreten dürfen. Und dann gibt es da noch den Plan von Maureen, Lena wieder glücklich zu machen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Das sie sich dafür nicht gerade die beste Methode ausgesucht hat, gibt dem Roman Würze.
Ich mag den Schreibstil von Elke Becker und konnte es jedes Mal kaum erwarten mit meinem Reader auf die Couch zu sinken und mich aus dem herbstlichen Deutschland in die Sonne zu lesen. Die Spannung um Lena und die Anderen bleibt von Seite zu Seite und ich hab beschlossen, dass dieses Buch eine Empfehlung wert ist.
Jetzt kann ich es kaum erwarten bis es ein neues Buch von ihr gibt - mit einer von mir favorisierten Hauptfigur ^^
Ich danke Elke Becker aller herzlichst, für die Chance ihren neuen Roman mit als Erste gelesen haben zu dürfen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe
05.Oct 2013 |
~ND
You Are Minevon Janeal Falor
Mine #1
|
Die Frauen in Chardonia haben kein leichtes Los, denn hier haben die Männer das Zepter in der Hand - genau genommen die Warlocks (Hexenmeister). Sie bilden die Regierung und machen die Gesetze. Frauen sie sind nicht viel mehr, als Diener und Gebärmaschinen. Sie haben zu gehorchen, für ihre Männer schön auszusehen und ansonsten still zu sein. Sollten ihre Meister unzufrieden sein, haben diese das Recht ?ihr Eigentum? zu schlagen, zu verhexen, einen tarnished (Befleckter; eine Art Diener) aus ihnen zu machen, oder sogar zu töten.
In dieser Welt lebt die 17-jährige Serena. Sie kommt aus einer bedeutenden Familie und in ihrem Blut steckt viel Magie. Das bedeutet, dass viele Warlocks an ihr als Ehefrau bzw. Mutter ihrer Kinder interessiert sind. Und so kommt es, dass ihr Vater sie für viel Geld an Thomas, einen aufstrebenden, jungen, aber auch grausamen Warlock, verschachert. Serena weiß, dass er sie nie besser behandeln wird, als ihr ebenso erbarmungsloser Vater und so tauscht sie nur ein Übel gegen ein anderes.
Doch dann kommt alles ganz anders: Bei einem Turnier, in dem Warlocks aus mehreren Ländern gegeneinander antreten, wird Thomas im Kampf getötet und sein ganzer Besitz geht an den Sieger Zade über - inklusive Serena. Doch ihrer neuer Besitzer scheint der Schlimmste von allen zu sein. Er ist ein Envadi. Und jeder weiß, dass diese Hünen nichts weiter als Barbaren sind...
Doch als ihr neuer Meister anstatt sie zu bestrafen in die andere Richtung schaut, als sie gegen eine Regel verstößt, beginnt Serena langsam, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Vielleicht, ganz vielleicht sind Frauen doch nicht dazu bestimmt, ihr Leben allein im Dienst der Männer zu verbringen.
Eigentlich hat mir die Geschichte um Serena in You Are Mine von Janeal Falor richtig gut gefallen. Gerade für weibliche Leser, ist diese misogyne Welt natürlich ziemlich hart, aber dafür umso interessanter. Frauen haben hier wirklich gar nichts zu sagen und alle Männer behandeln ihre Ehefrauen und Töchter wie Dreck. Tatsächlich versuchen sie gerade auch noch eine Klausel durchzusetzen, die mehrere Ehefrauen erlauben soll. Es ist eine furchtbare Welt, die aber voll von Magie und interessanter Ideen steckt, so dass sie einen abwechslungsreichen Schauplatz bietet.
Es ist also kein Wunder, dass Serena nach außen hin wie ein ziemlich demütiges, eingeschüchtertes Mädchen wirkt. Doch dahinter brodelt es. Sie hasst ihren Vater und diese ganze Gesellschaft, doch sie weiß auch, dass sie ihrem Schicksal nicht entkommen kann, wenn sie nicht getötet oder zu einer tarnished gemacht werden will. Außerdem hat Serena schon immer die Strafen, für ihre kleinen Schwestern auf sich genommen, wenn sie konnte und hat viel zu viel Angst, was ihnen passieren könnte, falls sie zu sehr widerspricht.
Erst als Zade auftaucht, lernt sie ein etwas anderes Leben kennen. Trotzdem kann sie dem mächtigen Hünen einfach nicht vertrauen. Wer weiß, was für grauenhafte Strafen er sich ausdenkt, wenn es ihm endgültig mit ihr reicht? Das war der Punkt, an dem Serena ein wenig frustrierend für mich wurde. Denn eigentlich gibt ihr Zade kaum einen Grund, ihm nicht zu trauen. Wenn er sie denn mal, wie ein typischer Warlock behandelt hat, dann in Situationen, die ihm keine andere Wahl ließen. Dass es Serena schwer fällt vertrauen zu fassen, ist absolut verständlich. Aber sie sucht geradezu nach Grausamkeit in seinem Verhalten und dichtet sich manchmal etwas zusammen, das vollkommen irrational ist. Es ist ein sehr langer und mühsamer Weg, bis sich das zumindest etwas legt.
Vermutlich stammt daher auch mein Hauptproblem mit You Are Mine: Es gibt nur sehr wenig Romantik und auch das bisschen, das da ist, erst ganz am Ende. An sich gefällt es mir gut, wenn sich die Dinge langsam, schleichend und mit Bedacht entwickeln. Hier war es aber gepflastert mit Missverständnissen und dank der kompletten Unfähigkeit der Charaktere, den Mund aufzumachen und miteinander zu sprechen, oft sehr mühsam. Etwas mehr aufklärende Szenen zwischen den Hauptcharakteren wären da sehr schön gewesen. Zusätzlich verrennt sich Janeal Faloroft in lange Beschreibungen und Erklärungen zu Kleidern und Schauplätzen. Ich verstehe den Hintergedanken, schließlich geht es um Serenas Unabhängigkeit und die sollte auf keinen Fall von einem Mann abhängen. In diesem Fall geht das aber auf Kosten der Spannung. Zwar gibt es schon immer wieder aufregende oder temporeichen Szenen und vor allem das Ende (das übrigens in sich abgeschlossen ist) gefällt mir richtig gut, insgesamt ist die Geschichte aber doch etwas zäh.
Trotzdem, gefallen hat mir You Are Mine von Janeal Falor schon irgendwie. Die Welt, die Charaktere und die Geschichte selbst haben viel Potential und wenn der Plot nur etwas mehr Tempo und Romantik gehabt hätte, hätte das Buch richtig gut sein können.
Dennoch werde ich vermutlich die anderen Bücher dieser Reihe lesen. Eine Vorgeschichte mit dem Titel Mine to Tarnish, die von Selenas Schneiderin Katherine handelt, erscheint am 2. Dezember 2013. Von dem zweiten Buch Mine to Spellist außer dem Titel bisher noch nicht viel bekannt.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe
03.Oct 2013 |
Bold Tricksvon Karina Halle
|
Enthält starke Spoiler für die ersten beiden Bücher der The Artists Trilogy.
Ellie kann noch gar nicht richtig glauben, in welche Situation sie sich jetzt schon wieder gebracht hat. Auf der Flucht vor Travis und seinen Männern sitzt sie ausgerechnet mit den beiden Männern in einem Auto, die ihr Leben am meisten beeinflusst haben und sich gegenseitig am liebsten die Köpfe einschlagen würden: Javier und Camden.
Alle drei sitzen im selben Boot, doch jeder hat verschiedene Ziele. Javier will Rache an Travis und dessen Kartell übernehmen. Camden möchte Ellie sicher nach Hause bringen. Und Ellie will Gus, der schwer verletzt ist und von Travis gefangen gehalten wird, retten. Da ihre Pläne sich alleine nicht verwirklichen lassen, lassen sich die drei sehr widerstrebend auf einen Deal ein: Javier will Ellie helfen Gus zu finden, wenn sie vorher dabei hilft, Javiers jüngste Schwester in Sicherheit zu bringen. Und so kommt es, dass sich das Trio gemeinsam durch die Straßen von Mexico City und den Dschungel von Honduras kämpft, um ihre Familien zu retten. Doch wem kann Ellie nach allem, was sie durchgemacht hat, noch wirklich trauen? Und wird sie bereit sein, den Abzug zu ziehen, wenn es wirklich darauf ankommt - egal, wer das Ziel ist?
Bold Tricks, der letzte Teil der The Artists Trilogy von Karina Halle, ist vermutlich das Buch, das ich 2013 mit der größten Vorfreude erwartet habe. Und zum Glück wurde ich nicht enttäuscht, denn dieses Buch ist wirklich alles, was ich mir erhofft hatte.
Wie gesagt ist Ellie erst einmal in einer ziemlich unangenehmen Situation. Ihr Albtraum ist wahr geworden und sie sitzt ausgerechnet mit Javier und Camden in einem Auto auf dem Weg in eine sehr ungewisse Zukunft. Javier ist schlechter auf Camden zu sprechen denn je, denn nicht nur muss er nun mit ihm um Ellies Aufmerksamkeit buhlen, Camden hat ihm auch sehr schlagkräftig bewiesen, dass er nicht das Weichei ist, als das er ihn sich immer gerne vorgestellt hat. Die Anspannung ist dementsprechend groß in der Gruppe und man hat immer das Gefühl, die Situation könnte im nächsten Moment eskalieren.
Doch nicht nur deshalb macht sich Ellie riesige Sorgen. Sie hat große Angst um Gus und was Travis ihm antun wird. Außerdem würde sie alles dafür tun, um Camden dazu zu bringen, ihr zu verzeihen. Momentan ist sie wirklich am Tiefpunkt ihres Lebens. Dennoch sieht sie die Dinge so klar wie noch nie. Ich mochte Ellie schon immer, egal welche egoistischen und wirklich schrecklichen Dinge sie angestellt hat, in Bold Tricks gefällt sie mir aber am Besten. Sie muss einiges erdulden und trotzdem ist sie stärker denn je (auch wenn sie selbst das vielleicht gar nicht so wahrnimmt).
Camden hat sich im Laufe dieser Reihe ebenfalls sehr verändert und er beweist immer wieder was in ihm steckt. Ich finde es gut, dass er sich auch von Ellie nicht alles gefallen lässt und zeigt, dass seine Gefühle verletzt sind. Trotzdem ist er tougher und härter, als je zuvor und beweist einige versteckte Talente.
Und dann ist da noch Javier...nach wie vor ist er der undurchschaubarste Charakter dieser Bücher. Man kann sich nie über seine Beweggründe sicher sein oder was gerade wieder in seinem verschlagenen und hinterlistigen Kopf vor sich geht. Man kann von Javier halten was man will - kranker, widerlicher Psychopath oder willensstarker, sexy Gangster - er ist so oder so der Charakter, der dieser Geschichte das zusätzliche gewisse Etwas verleiht. Er ist immer für eine Überraschung gut und ist sich für keine Manipulation zu schade, wenn das bedeutet, dass er seine Ziele erreicht.
Doch nicht nur durch Javier ist dieser letzte Teil sehr spannend geraten. Karina Halle hat sich ein großartiges Ende für ihre Reihe ausgedacht. Es gibt jede Menge Twists und Wendungen und Ellie erfährt einiges Neues über ihre Vergangenheit. Bold Tricks ist actiongeladen von der ersten bis zur letzten Seite und von Verfolgungsjagden bis zu Schießereien und einem fulminanten Showdown ist alles dabei. Doch natürlich mangelt es auch nicht an großen Gefühlen und es gibt jede Menge Romantik. Wie dieses Abenteuer ausgeht und ob am Ende überhaupt alle mit dem Leben davon kommen, müsst ihr aber selbst lesen. Ich kann allerdings sagen, dass Bold Tricks für mich ein absolut befriedigender Abschluss für die The Artists Trilogy ist. Ich habe gelitten, geweint, gelacht und mitgefiebert - alles, was ich mir nur wünschen konnte.
Mit Bold Tricks, das am 15. Oktober 2013 erscheint, ist Ellies Geschichte beendet. Doch so ganz hat Karina Halle mit einigen ihrer Charaktere noch nicht abgeschlossen. 2014 erscheint die Dirty Angels-Reihe, die drei alleinstehende Bücher umfasst und jeweils von einem weiteren Charakter handeln wird, der eine entscheidende Rolle in Bold Tricks spielte. Den Anfang macht Dirty Angels im April, gefolgt von Dirty Deeds und Dirty Promises im Laufe des Jahres.
Leider ist nach wie vor keine deutsche Veröffentlichung von Karinas Büchern geplant. Doch da sie immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ihre Bücher vielleicht noch den Sprung zu uns schaffen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt