Rezensionen
1336 - 1340 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
15.Jan 2012 |
~nia
Miss Peregrine's Home for Peculiar Children / Die Insel der besonderen Kindervon Ransom Riggs
Tags:
Fantasy, Jugendbuch
|
Der 15-Jährige Jacob ist mit den wilden Geschichten seines Großvaters Abe aufgewachsenen. Geschichten über schreckliche Monster, über ein Haus, indem ein kluger, alter Vogel eine Scharr besonderer Kinder hütet, von einer Insel, auf der immer schönes Wetter ist und niemand krank wird oder stirbt. Zum Beweis zeigt er Jacob Fotos von den Kindern: etwa das mit dem schwebenden Mädchen, das mit dem Jungen ohne Kopf oder das von dem Jungen, der einen riesigen, schweren Felsbrocken stemmt.
Als Kind hat Jacob seinen Großvater glühend bewundert, für die tollen Geschichten, die er erlebt hat, dafür, dass er unglaublich viele Monster besiegt hat und insgeheim hat er sich gewünscht, diese Kinder, mit ihren besonderen Fähigkeiten einmal kennenzulernen. Über die Jahre hat Jacob allerdings begonnen, es seinem Großvater übel zu nehmen, dass er ihm so viele 'Bären' aufgebunden hat. Inzwischen ein Teenager glaubt er, wie auch der Rest seiner Familie, dass der Großvater einfach wunderlich ist und sich das Alter immer mehr bemerkbar macht.
Doch dann kommt sein Großvater auf unglaubliche und recht grausame Weise ums Leben. Die letzten Worte an seinen Enkel erscheinen sinnlos und einzig Jacob sieht das monsterhafte Wesen, dass anscheinend für Abes Tod verantwortlich ist. Von Albträumen geplagt, beginnt Jacob an seinem Verstand zu zweifeln und lässt sich im Rahmen einer Therapie überzeugen, ein posttraumatisches Stresssyndrom entwickelt zu haben. Als er dann aber ein Buch von seinem Großvater erbt, welches dessen letzten Worten einen tatsächlichen Sinn verleiht, setzt Jacob alles dran, dem Erbe und der Geschichte seines Großvaters auf die Spur zu kommen. Was er dabei erlebt, übersteigt seine kühnsten Träume und lässt sowohl Abe, sich selbst und die Welt in einem neuen Licht erscheinen...
Miss Peregrine's Home for Peculiar Children / Die Insel der besonderen Kinder ist ein besonderes und sehr gelungenes Buch. Der Autor Ransom Riggs hat vor dem Hintergrund von alten, oft fantastisch, skurril oder bedrohlich anmutenden Fotos eine ganz wunderbare Geschichte ersonnen, die einen Mix aus Fantasy, Horror, Zeitzeugnis und Abenteuer darstellt. Obwohl die Fotos auf den ersten Blick oft bedrohlich wirken, lernt man die abgebildeten Personen mit der Zeit sozusagen persönlich kennen. Und sie sind so charmant, lustig und freundlich dargestellt, dass man einfach froh ist, das Buch zu lesen und die Fotos dabeizuhaben. Die Geschichte ist extrem spannend und verknüpft eine bekannte Idee mit so vielen einzigartigen Details, dass etwas gänzlich Neues entsteht.
In der deutschen Ausgabe wurden die Fotos durch ein tolles Layout ergänzt: eine wunderschöne Verzierung umrahmt die jeweilige Seitenzahl und die Kapitel werden ebenfalls mit einem eigenen, seitenfüllenden Muster eröffnet. Beides erinnert an Elemente des Jugendstils und schafft zusammen mit der Geschichte eine ganz eigene Atmosphäre. Nachdem ich Miss Peregrine's Home for Peculiar Children / Die Insel der besonderen Kinder aufgrund des Klappentextes als Rezensionsexemplar bestellt hatte, lag es ob des etwas gruselig anmutenden Covers eine ganze Zeit auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Schließlich habe ich mir ein Herz gefasst und im nachhinein einzig bereut, dass Buch nicht eher gelesen zu haben. Ich hoffe sehr, dass Ransom Riggs seinen Lesern noch mehr von Jacob, Emma, Miss Peregrine, Millard, Bronwyn und Co. erzählen wird. Obwohl die Geschichte in sich rund ist, lässt das Ende dafür doch einigen Spielraum. Im Original heißt das Buch übrigens Miss Peregrine's Home for Peculiar Children. Doch egal in welcher Sprache: das Buch ist einfach empfehlenswert.
Ganz herzlich bedanke ich mich beim PAN Verlag für das Rezensionsexemplar.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
13.Jan 2012 |
~nef
Everneath / Ewiglich die Sehnsuchtvon Brodi Ashton
Tags:
Fantasy, Jugendbuch
|

Nikki kann es kaum glauben - sie ist zurück. Vor genau 6 Monaten hat sie sich entschlossen mit Cole zusammen in seine Welt zu gehen und eigentlich dürfte sie sich an ihre Vergangenheit gar nicht mehr erinnern, doch sie hat vor allem eines im Kopf: Jack.
Nikki ist 17 Jahre alt, geht auf die High-School und will ihren Abschluss machen. Schon seit langem ist sie in den Star der Schule verliebt und kann es kaum fassen, dass sie jetzt mit ihm zusammen ist. Immer waren sie nur Freunde, die sich auf Bäumen versteckt haben um mit Kastanien nach anderen Jungen zu werfen, die heimlich Poker gespielt haben und das Leben einfach gelebt haben. Doch auch Jack hat nun gemerkt, dass er mehr für Nikki empfindet und lässt sie kaum noch aus den Augen.
Zur gleichen Zeit ist die Gruppe 'Dead Elvises' in der Stadt für einige Konzerte und Nikki lernt Cole kennen, den Gitarristen der Band. Er ist ganz anders als die Jungen in ihrer Schule und auch ganz anders als Jack. Und obwohl Nikki kaum mehr als ein Groupie ist, schenkt Cole ihr mehr Aufmerksamkeit als gut für sie ist. In seiner Nähe fühlt sie sich wohl.
Als es dann für Jack Trainingscamp heißt beschleicht Nikki eine dunkle Vorahnung, die mit Lacey, Jacks Ex-Freundin, zusammenhängt. Sie versucht sich einzureden, dass das Camp ja schließlich nur zwei Wochen andauert und Jack sie liebt. Immerhin hat er Lacey verlassen, nicht anders herum.
Außerdem ist da ja noch Cole, der sich nun häufiger mit Nikki verabredet und oft auch wie zufällig in ihrer Nähe auftaucht. Während Jack im Camp ist kommt, läuft der Prozess gegen den Autofahrer, der für den Tod ihrer Mutter verantwortlich ist. Als er freigesprochen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie muss unbedingt mit Jack reden und macht sich auf den Weg ins Camp. Vor Jacks Zimmer angekommen, scheinen sich ihre schlimmsten Befürchtungen zu bewahrheiten, Lacey war bei ihm und steht ihr nun im Flur gegenüber. Nikki flüchtet und landet in Coles Armen. Dieser bietet ihr Vergessen und sie nimmt es an. Doch sie hat keine Ahnung was das bedeutet - bis jetzt.

Nun, da sie zurück ist, will sie sich noch einmal von ihrer Familie und ihren Freunden verabschieden, denn ihre Rückkehr ist auf 6 Monate begrenzt. Sie hatte jedoch keine Vorstellung wie schwer es sein würde sich von ihrem Vater und ihrem kleinen Bruder zu verabschieden und vor allem, wie schwer es sein würde Jack wieder in die Augen zu sehen, ein letztes Mal.
Everneath / Ewiglich die Sehnsucht ist der Auftakt einer Trilogie um Nikki, Jack und Cole. Hierbei geht es, wie sollte es anders sein, in erster Linie um Liebe. Nikki hat Jack immer geliebt und somit als letzte Erinnerung in der Zeit mit Cole, sein Gesicht. Nun treffen sie sich wieder und keiner außer Cole weiß, wo Nikki war und wieso sie zurück ist.
Sie findet sich nur sehr langsam zurück ins normale Leben und auch nur nach und nach kommt die Erinnerung zurück, an alles was war.
In diesem Buch haben wir mal keine Vampire, allerdings wird hier den Menschen ebenfalls etwas ausgesaugt - die Lebensenergie. So halten sich Leute wie Cole am Leben und das gefällt mir ehrlich gesagt viel besser als das ewige Blutsaugen. Die Geschichte beinhaltet viele Anspielungen auf Mythen und Legenden und man bekommt direkt Lust ein wenig in der griechischen Literatur zu stöbern.
Als erster Band ist dieses Debüt definitiv gelungen, denn es macht Lust auf mehr und natürlich will man wissen wie es mit den Charakteren weitergeht.
Everbound / Ewiglich die Hoffnung (Amazon-Partnerlink*) wird bereits als Folgeband im Buch angekündigt, doch einen Erscheinungstermin konnte ich bisher nicht finden.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
11.Jan 2012 |
~ND
Angelfall / Angelfall - Fürchtet euch nichtvon Susan Ee
|
Vor sechs Wochen war es soweit und die Apokalypse ist über die Welt hereingebrochen - sprichwörtlich. Engelartige Wesen haben die Menschheit angegriffen und ganze Städte und Landstriche zerstört. Seitdem herrscht das absolute Chaos. Jegliche Zivilisation ist zusammen mit dem Stromnetz zusammengebrochen und jeder kämpft nur noch für sich selbst. Tagsüber machen Gangs und Plünderer die Straßen der Stadtruinen unsicher und nachts gehört der Himmel den Engeln.
Die 17jährige Penryn gehört zu den wenigen Überlebenden und versucht sich mit ihrer querschnittsgelähmten Schwester Paige und psychisch labilen Mutter im Silicon Valley irgendwie durchzuschlagen. Als aber die Lebensmittel knapp werden wissen sie, dass sie einen neuen Unterschlupf finden müssen. Doch dabei geht alles schief. Die Familie gerät in eine Auseinandersetzung zwischen einem einzelnen und einer Gruppe von Engeln, wobei Penryn von ihrer Mutter getrennt wird und dann auch noch hilflos mitansehen muss, wie die Engel ihre Schwester entführen. Den einzigen Anhaltspunkt, den Penryn jetzt noch hat, ist der Engel Raffe, den die Gruppe mit abgetrennten Flügeln und mehr tot als lebendig zurückgelassen hat. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, als eine wackelige Partnerschaft einzugehen: Raffe bringt Penryn in das Hauptquartier der Engel, wo Paige vermutlich gefangen gehalten wird und Penryn gibt dem extrem geschwächten Engel im Gegenzug Rückendeckung. Was die beiden auf ihrer Reise aber entdecken, übersteigt selbst Raffes Vorstellungskraft.
Mittlerweile gibt es ja eine unglaubliche Anzahl an selbstpublizierten Büchern, die für sehr wenig Geld als eBook zu bekommen sind. Dementsprechend viel Müll findet man auch unter ihnen. Aber hin und wieder ist ein Buch dabei, das alle Erwartungen übertrifft und bei dem man sich fragt, warum es sich noch kein Verlag unter den Nagel gerissen hat.
Angelfall / Angelfall - Fürchtet euch nicht, der erste Teil der Penryn and the End of Days-Reihe von Susan Ee, ist eines von ihnen.
Großen Anteil daran hat Penryn, die eine ausgesprochen sympathische Heldin mit jeder Menge Gepäck ist. Seit der Vater die Familie verlassen hat, liegst es an ihr, sich um alles zu kümmern. Das Ende der Welt hat ihre Situation natürlich nicht einfacher gemacht. Sie ist hart und intelligent, trotzdem nimmt man ihr ihre Liebe zu ihrer Schwester jederzeit ab, genauso wie die äußerst zwiespältigen Gefühle ihrer Mutter gegenüber. Überhaupt sorgt diese Kombination für teilweise sehr skurrile Situationen (denn ihre Mutter kommt manchmal auf wirklich sehr merkwürdige Ideen), die gemeinsam mit dem auch sonst sehr eigensinnigen Sinn für Humor für eine ungewöhnliche Stimmung sorgen.
Auch die Dynamik zwischen Penryn und Raffe hat mir gut gefallen. Von Anfang an können die beiden nicht anders, als miteinander zu streiten, was bei diesen schlagfertigen Charakteren zu einigen ziemlich unterhaltsamen Dialogen führt. Raffe selbst ist natürlich mitunter das faszinierendste an der Geschichte. Er steht stellvertretend für alle Engel und durch ihn lernt man viel über ihr Wesen und ihren Beweggründe. Auf der anderen Seite wird aber auch schnell klar, dass er nicht so ist, wie seine Brüder. Aber nicht nur mit den Charakteren hat die Autorin alles richtig gemacht, auch das Tempo ist perfekt. Zu keinem Zeitpunkt kommt Langeweile auf, denn die Ereignisse geschehen Schlag auf Schlag. Gleichzeitig wirkt das Buch aber nicht knapp oder überhetzt, sondern lässt sich durchweg flüssig lesen.
Wer allerdings allzu zart besaitet ist, sollte vielleicht die Finger von Angelfall / Angelfall - Fürchtet euch nicht lassen. Diese Engel haben nichts Freundliches an sich, sondern sind grausam und hinterhältig. Deswegen gibt es auch die ein oder andere ziemlich brutale Szene und vor allem gegen Ende macht Penryn ein paar erschreckende Entdeckungen, die fast schon an Horror grenzen.
Dennoch kann ich Angelfall / Angelfall - Fürchtet euch nicht von Susan Ee fast jedem empfehlen, vor allem da es aktuell gerade mal 0,89 EUR kostet. Dafür bekommt man eine actiongeladene und spannende Geschichte mit jeder Menge innovativer Ideen, einer Prise Romantik und einem sehr ungewöhnlichen Sinn für Humor.
Der zweite Teil der Penryn and the End of Days-Reihe hat noch keinen Titel, wird aber vermutlich im Frühsommer 2012 erscheinen. Insgesamt soll die Reihe 5 Bände umfassen.
Gerüchten zufolge soll Angelfall / Angelfall - Fürchtet euch nicht auch bald als gedrucktes Buch erscheinen, was ich der Reihe nur wünschen würde und was natürlich einer eventuellen deutschen Veröffentlichung nur entgegen käme.
EDIT: Es ist endlich soweit: Angelfall / Angelfall - Fürchtet euch nicht erscheint auf deutsch! Und zwar am 26. August 2013 beim Heyne Verlag.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
09.Jan 2012 |
~nia
Dreamland / Wir sehen uns im Traumlandvon Sarah Dessen
Tags:
Jugendbuch, Leben
|
An Caitlins 16. Geburtstag verschwindet ihrer 2 Jahre ältere Schwester Cass. Diese bricht aus dem ihr vorbestimmten, perfekt erscheinendem Leben aus und hinterlässt eine riesige Lücke im Hause O'Koren. Caitlin versucht, die Lücke zu schließen. Dass ein solcher Versuch zum Scheitern verurteilt sein muss, wird ihr erst klar, als sie sich selbst schon völlig verloren hat.
Nach Cass verschwinden lernt Caitlin Rogerson kennen. Er hat grüne Augen, lange, wilde dunkle Locken, trägt unkonventionelle Klamotten, fährt einen schwarzen BMW, kifft gerne und dealt in seiner Freizeit mit Cannabis, obwohl er es überhaupt nicht nötig hat, auf diesem Wege Geld zu verdienen. Caitlin ist wie magisch von ihm angezogen: mit Rogerson fühlt sie sich anders, neu und der Druck - wie Cass sein zu müssen - fällt völlig von ihr ab. Doch Rogerson hat ein Geheimnis: er wird immer wieder brutal von seinem Vater verprügelt. Zunächst versucht Caitlin, Rogerson durch ihre Nähe zu beschützen und den Schrecken durch positive Erlebnisse auszugleichen. Doch auf Dauer ist das unmöglich und Rogerson wird ihr gegenüber immer besitzergreifender, eifersüchtiger und jähzorniger. Irgendwann ist es soweit: er schlägt Caitlin. Und Caitlin lässt es geschehen. Sie hat sich nicht nur zum ersten Mal richtig verliebt, sondern sich auch ihrer Umwelt gegenüber hoffnungslos in einem Netz aus Schein und Sein verfangen. Und so gerät sie in ein selbstzerstörerisches Abhängigkeitsverhältnis, in welchem Rogerson Caitlin beherrscht, unterdrückt und wieder und wieder auf das Schlimmste malträtiert.
Dreamland / Wir sehen uns im Traumland von Sarah Dessen ist ein unglaublich fesselndes Buch, das ein schwieriges Thema gekonnt, herzzerreißend und psychologisch glaubwürdig erzählt. Auch wenn vermutlich jede gestandene Person - egal ob männlich oder weiblich - sagt, mir würde so etwas niemals passieren, kann man Caitlins Beweggründe, ihre Gedanken und sogar ihre Liebe zu dem oft so brutalen Rogerson verstehen. Dass sie bei dem Versuch, Cass ersetzen zu wollen, versagt, macht sie extrem anfällig für diesen Outsider, der äußerlich faszinierend und innerlich selbst ein Wrack ist. Der Leser erlebt nicht nur Caitlins zerstörerischen Weg und den Verlust ihres Identitätsgefühls, sondern auch den langsamen und mühevollen Weg zurück zu ihrem eigenen Selbst, ohne Cass, ohne Rogerson, aber dafür mit Menschen, denen sie mehr am Herzen liegt, als sie selbst geahnt hätte.
Dreamland / Wir sehen uns im Traumland ist das zweite Buch, dass ich von Sarah Dessen gelesen habe. Im Gegensatz zu Halley aus Someone Like You / Someone like you haben mich Caitlins Art und ihre Geschichte sofort gefangen genommen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und musste ganze Passagen mehrfach lesen, ohne dass es beim zweiten Lesen langweiliger oder weniger berührend gewesen wäre. Obwohl das Buchcover zum Inhalt passt, ist es meiner Meinung nach ein eher abschreckendes Cover. Wirklich schade, weil Dreamland / Wir sehen uns im Traumland viele aufmerksame Leser verdient hat. Wer gut und gerne englische Bücher liest, sollte wohl besser zum Original greifen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
07.Jan 2012 |
~nef
Blood Brothers / Abendsternvon Nora Roberts
|

Caleb, Gale und Fox sind alle am selben Tag geboren worden. In diesem Jahr werden sie nun 10 Jahre alt und statt wie ausgemacht bei Fox zu übernachten, schleichen sie sich in den verbotenen Wald zum Campen. Während Cal aus einer wohlbehüteten Familie stammt und Fox zusammen mit seinen Geschwistern und seinen Eltern auf einer Farm wohnt, hat Gale das Glück einen Säufer zum Vater zu haben. Seine Mutter starb als er keine 2 Jahre alt war und das scheint sein Vater nicht verkraftet zu haben.
Doch gerade weil sie alle am selben Tag geboren worden sind schweißt die drei so unterschiedlichen Jungs eine tiefe Freundschaft zusammen.
Gemeinsam wandern sie durch den Wald und gelangen schließlich zu Hesters Pool, einen kleinen, sehr tiefen See inmitten des Waldes um den sich eine düstere Geschichte rankt. Einst, vor vielen Jahren soll sich hier eine junge Frau ertränkt haben und noch als Geist durch den See spuken. Es ist den Kindern natürlich verboten hier zu schwimmen, doch Cal, Gale und Fox machen das nicht zum ersten Mal. Doch heute ist alles anders. Während Cal ohne seine Brille halb blind durchs Wasser pflügt sieht er ein Gesicht im Wasser und spürt etwas am Fuß. Das muss der Geist sein! Cal beeilt sich aus dem See heraus und ruft seinen Freunden etwas zu. Diese spüren, dass etwas nicht stimmt und kommen sofort heraus. Als Cal von dem Gesicht der jungen Frau erzählt, sind sie sich unsicher ob das wirklich sein kann, aber keiner traut sich etwas dagegen zu sagen. Also setzen sie ihren Weg zum Heidenstein fort. Hier wollen sie in dieser Nacht ihren Geburtstag feiern und campen. Die Lichtung, auf welcher der Heidenstein steht ist weitläufig verbrannt, als hätte hier ein Feuer gewütet. Viele Geschichten ranken sich um diesen Stein, doch die Jungen sehen es als Mutprobe und schlagen ihre Zelte auf.
Im Dunkel der Nacht schließen sie einen Pakt, sie wollen immer füreinander da sein, und besiegeln diesen mit ihrem Blut. Keiner konnte ahnen, dass sie damit einen Dämon frei lassen, der ihnen das Leben zur Hölle machen wird.

21 Jahre später kommt Quinn Black, eine ehrgeizige Journalistin, nach Hawkins Hollow um über die Ereignisse zu berichten, die dieses idyllische Städtchen alle sieben Jahre heimsucht. Tiere werden tot aufgefunden, Menschen drehen durch und verletzten ihre Liebsten, nur um sich einige Tage später an nichts mehr erinnern zu können.
So trifft Quinn auf Caleb Hawkins, der Teil ihrer Recherche ist, und seine Vergangenheit. Sie hat gehofft ein Buch über die Vorkommnisse schreiben zu können um sich danach an den nächsten Ort begeben zu können, der ihre Aufmerksamkeit erregt. Doch da wusste sie noch nicht, dass in diesem Ort ihre eigene Vergangenheit ruht und sie ein Teil des Ganzen ist.
Der erste Roman der The Sign of Seven / Nacht-Trilogie Blood Brothers / Abendstern hat als Hauptpersonen den erfolgreichen Betreiber eines Bowling-Centers Caleb Hawkins, und die quirlige Journalistin Quinn Black. Während Caleb ein eher bodenständiger und bedachter Mensch ist, wirkt Quinn etwas chaotisch. Wenn auch in einer liebenswürdigen Art und Weise. Die Zwei ziehen sich ab der ersten Begegnung magisch an und dem Leser wird schnell klar, da haben wir das erste Pärchen. Zwar ist in diesem Band die Romantik und auch Erotik ein ständiger Begleiter, doch man wird immer wieder mit teilweise recht grusligen Ereignissen daran erinnert, dass hier ein Dämon die Hauptrolle spielt.
Stellenweise kein Buch um es vor dem zu Bett gehen zu lesen, aber in jedem Fall wieder sehr spannend und unterhaltsam.
Die Geschichte geht weiter in The Hollow / Nachtflamme.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt